|
vom 19. bis 27.03.18 |
Unsere ERGEBNIS-ÜBERSICHT/von Uwe Langeloh am 29.03.18 | |||||||||
Das
![]() |
|||||||||
Unser
|
|||||||||
Das Spiel wurde lt. dem offiziellen dfbnet vom SR Ayhan Simsek vom FC Union Tornesch geleitet. | |||||||||
Von diesem Spiel gibt es 85.FOTOS in unserer umfangreichen FOTOSHOW | |||||||||
Mein Kommentar und Fazit zu diesem Spiel........ | |||||||||
Leider, leider konnte der TuS Holstein Quickborn gegen dieses sogenannte Ausnahme-Team aus Uetersen (im Schnitt schießt man die Gegner mit 6 Toren pro Spiel ab) nicht in Bestbesetzung antreten. Es fehlte der Stammkeeper Timo Laub. Die anderen beiden Torhüter Goran Duric und Vahid Ünal waren ebenfalls beide privat verhindert. Für das Tor war zu guter Letzt dann der AH-Keeper Osias Koundjo vorgesehen. Dieser aber musste bis 12:30 Uhr arbeiten und kam nicht rechtzeitig zum Spielbeginn (13:00 Uhr) in Uetersen an. So musste der eigentliche Stamm-Feldspieler Sebastian Diedrichs kurzfristig die Torwandhandschuhe überstreifen. Er machte einen ganz ausgezeichneten Job. Alle Hochachtung, Sebastian für diese tolle Torwart-Leistung. Damit fehlte er mit seiner Leistung natürlich aber auf dem Feld. Weiter standen aus div. Gründen (Grippe, Verletzung, Urlaub und Arbeit) nachstehende 11 Spieler dem Trainer Fikret Yilmaz leider NICHT zur Verfügung. Christoph Bode - Patrick Seyer - Kenneth Starke - Patrick Stehr - Talha Toka - Patrick Walter - Philipp Warncke - Merlin Wilken - Dennis Witte - Christoph Wulf und Stefano Zagaria. |
|||||||||
Das waren von der Aufstellung her nicht die tollsten Voraussetzungen schon vor dem Spiel gegen diesen übermächtigen Gegner. | |||||||||
Entschuldigt bitte, | |||||||||
aber mir kommen immer noch die Tränen was sich da in Uetersen
(Krach unter einigen Fußball-Fachleuten und Fußball-Laien)
Anfang Januar´16 abgespielt hat. Siehe
BERICHT im
|
|||||||||
Ich möchte ausdrücklich betonen, dass es nicht gegen Personen persönlich geht, sondern einzig allein NUR um die Sache, den damit angerichteten Scherbenhaufen und den damit hohen Imageverlust der Fußballer beim Traditions-Sportverein TSV Uetersen geht. Von den vielen zerschlagenen gemeinsamen Uetersener Fußball-Freundschaften ganz zu schweigen. Das macht mich persönlich traurig und rasend wütend. |
|||||||||
Aber Quickborn lässt in einigen Passagen und in abgeschwächter Form seit 1999 bekanntlich auch grüßen. | |||||||||
Zum Spiel zurück ... | |||||||||
Dann musste/wurde das Spiel auf einer nach einer Seite stark abfällig laufenden "Rasenhoppelwiese" und sehr, sehr unebenen Nebenplatz (Meniskus-Verletzungsplatz) eines in die Jahre gekommenes Uetersener Rosenstadion ausgetragen. Eine Zumutung so ein Platz. Verletzungen auf so einem unebenen "Dorfacker" sind vorprogrammiert. Das gilt aber für alle Mannschaften, die derzeit hier ihre Spiele austragen müssen. |
|||||||||
Zu allem Überfluss verletzte sich unser Leistungsspieler Kotsa Lazarou in den Anfangsminuten (6.Spielminute) bei einem Pressschlag und wurde vorsorglich gegen Leif Möller ausgewechselt. |
|||||||||
Zwar hatte Rasensport Uetersen - wen wundert das bei
diesen hochgradigen Leistungsspielern - natürlich ein optisches
Übergewicht, aber unser
|
|||||||||
So ging es mit einem 1:1-Remis in die Halbzeitpause. | |||||||||
Nach der Halbzeit fast das gleiche Bild. Raspo bestürmte das TuS Holstein Tor. Nach einer Stunde (genau in der 62.Minute) belohnte man sich mit der 2:1-Führung. Aber der TuS Holstein gab nicht auf und kam durch Torge Sellmer in der 68.Spielminute zum 2:2-Ausgleich. Sollte es tatsächlich eine Sensation bringen? 9 Minuten vor dem Ende (81. Minute) gelang den Raspo-Spielern nach einem Abwehrschnitzer im Mittelfeld doch noch der von seinen Anhängern stark umjubelte 3:2-Siegtreffer. |
|||||||||
Damit ging der Kelch der Unbesiegbarkeit in dieser Staffel nochmals an die Rasensportler vorbei. Festzuhalten ist aber auch, dass es bisher nur der TuS Holstein war/ist, der den Rasensportlern bisher insgesamt 3 Saison-Gegentore und in einem Spiel sogar 2 Tore "einschenken" konnte. Aber leider gibt es dafür keine Punkte. |
|||||||||
Die Spieler des TuS
Holstein nagten kurzfristig an der Sensation, aber es sollte
nicht sein. Trotzdem war es eine tolle Leistung der gesamten
|
|||||||||
Wer weiß, wer weiß, wenn der TuS
Holstein diverse Spieler hätte einsetzen können..... So waren
dem Trainer der
|
|||||||||
Uwe Langeloh | |||||||||
Das
1.Spiel endete am
17.09.17 im Holsten Stadion mit einem 7:1-Erfolg der
Rasensportler. Dabei gelang unserem
|
|||||||||
Hier geht´s zu den ANSETZUNGEN, den ERGEBNISSEN und der TABELLE der KREISKLASSE - A - Staffel 5 | |||||||||
Hier geht´s zu den INFOS, den BERICHTEN, den VORSCHAUEN, den SPIELANKÜNDIGUNGEN, den ERGEBNISSEN, der TABELLE in den beiden online-Portalen |
|||||||||
Hier geht´ s zu
den
SPIELANSETZUNGEN
unseres
![]() |
|||||||||
Hier geht´s zum derzeitigen SPIELERKADER (in einer pdf.Datei), zu den EINZELFOTOS der Spieler (in einer Foto-Dia-Show) und zum AUSDRUCK | |||||||||
|
|||||||||
Der HFV hat die
ausgefallenen Meisterschaftsspiele des![]() |
|||||||||
Am Ostermontag, d. 02.April spielt das Team um 12:00 Uhr im Sportzentrum Kummerfeld/Rasen oder Grand gegen den dortigen Kummerfelder SV. | |||||||||
Am Dienstagabend, d. 10.April spielt das Team um 19:00 Uhr auf dem Sportplatz Düsterlohe/Rasen in Barmstedt gegen den dortigen SSV Rantzau | |||||||||
Das
![]() |
|||||||||
Testspiel-Erfolg unseres Ü32/AH-Teams: |
|||||||||
Das |
|||||||||
Das |
|||||||||
Die Tore schossen je 1 x Feijzi Hani - Holger Junghaus und Tim Scheffler. | |||||||||
Umso
beachtlicher ist das Ergebnis, denn leider konnte das
|
|||||||||
Das erste Spiel endete am 10.10.17 im Holsten Stadion mit einem 3:3-Remis. | |||||||||
Unser
|
|||||||||
Hier geht´s zum offiziellen kompletten Meisterschafts-Staffel-Spielplan lt. dfbnet. | |||||||||
Hier geht´s zu den ANSETZUNGEN, den ERGEBNISSEN und der TABELLE der Meisterschaftsspiele. | |||||||||
Das
![]() |
|||||||||
Unser
|
|||||||||
Das Spiel wurde geleitet von dem SR Lennart Konstantin Eismann vom SV Rugenbergen. Dieser SR zeigte, trotzdem er keine Assistenten hatte eine ausgezeichnete Gesamtleistung und passte sich dem sehr guten Oberligaspiel an. |
|||||||||
Jungs, meine Hochachtung für dieses tolle Oberligaspiel. Spannend, spieltechnisch und läuferisch auf einem super, super U17-Niveau. Gepaart mit Spannung bis zum Schlusspfiff. Das hat richtig Spaß gemacht und der Applaus am Ende des Spiels sollte euch aufrichten. Ihr ward nach dem Schlusspfiff sagenhaft enttäuscht, sauer und traurig. Das ist alles zu verstehen und das ist auch völlig ok nach so einer Bravour-Leistung. Sogar der Trainer und der Betreuer der Concorden kamen zu euch und spendeten euch Trost. |
|||||||||
Von diesem Spiel gibt es 44.FOTOS in unserer umfangreichen FOTOSHOW | |||||||||
Das Hinspiel endete am 10.10.17 mit einer klaren 0:12-Niederlage. | |||||||||
Hier geht´s zum SPIELPLAN, den ANSETZUNGEN+ERGEBNISSEN und der TABELLE | |||||||||
Hier geht´s zum offiziellen
dfbenet
MANNSCHAFTS-SPIELPLAN
für unser
![]() |
|||||||||
Nachstehend geht´s zu den INFOS, ERGEBNISSEN + und der TABELLE der U17-Oberliga beim online Portal | |||||||||
Das
![]() |
|||||||||
Pokalträume leider ausgeträumt ... |
|||||||||
Unser
|
|||||||||
Wer beim ersten Anblick dachte, dieses für ihr Alter doch sehr klein gewachsene Rugenbergener-Team wird man im Handumdrehen besiegen, wurde sehr schnell eines Besseren belehrt. Das SVR-Team, war wie oben bereits erwähnt, spieltechnisch eine sehr gut aufeinander eingespielte, läuferisch starke und homogene Mannschaft. Das Spiel begann schon in der Abwehr mit der Einbeziehung des Torwarts ins Aufbauspiel. Fast jeder Spieler verfügt über eine tolle Technik. |
|||||||||
Auf den Nenner gebracht; "Eine sehr gute Mannschaft, die ihren Weg machen wird". | |||||||||
Unseren Jungs kann man da keinen Vorwurf machen. Kopf hoch, aus dieser Niederlage die Lehren ziehen, die Defizite beim wöchentlichen Training ansprechen und trainieren und trainieren damit man dann auch so ein Team wird, wie es die Rugenbergener es schon sind. | |||||||||
Das
|
|||||||||
Das wird auch von Nöten sein, denn bereits am
kommenden Dienstagabend empfängt das
|
|||||||||
Von dem Meisterschaftsspiel gibt es 75 FOTOS in unserer umfangreichen FOTOSHOW | |||||||||
Hier geht´s zu den ANSETZUNGEN, den ERGEBNISSEN und der TABELLE. | |||||||||
Hier geht´s zum offiziellen
dfbenet
MANNSCHAFTS-SPIELPLAN
für unser
![]() |
|||||||||
Das
![]() |
|||||||||
Unser
|
|||||||||
Das Team hatte an diesem ersten Meisterschaftsspieltag - es befinden sich nur 7 Teams in der Staffel EKK 55 - spielfrei. | |||||||||
Hier geht´s zu den ANSETZUNGEN, den ERGEBNISSEN und der TABELLE. | |||||||||
Hier geht´s zum offiziellen
dfbenet
MANNSCHAFTS-SPIELPLAN
für unser
![]() |
|||||||||
Das
![]() |
|||||||||
Das
|
|||||||||
Offizielle Ergebnisse und Tabellen seitens des HFV gibt es leider in den Fairplay-Spielklassen nicht. Das ist sehr bedauerlich und wird von den Trainer und Betreuern auch vermisst. | |||||||||
Das Fan-Portal hat sich - wie in der letzten Saison bemüht - eine eigene Ergebnis- und Tabellen-Übersicht von dieser Staffel zu erstellen. Dazu müssen aber alle Teams dieser Staffel mitspielen und die Ergebnisse sofort nach dem Ende der Spiele uns unter 015121710071 übermitteln. Dann kann und sollte es klappen. |
|||||||||
Nachstehend die Ansetzungen,
Ergebnisse und die Tabelle unter dem privaten vom Fan-Portal
der
![]() |
|||||||||
Dank an die Ansprechpartner der jeweiligen Vereine. Es hat alles geklappt. Ergebnisse und Tabelle auf den aktuellsten Stand (SO,d. 25.03.18/10.25 Uhr) | |||||||||
Von diesem Spiel gibt es 44 FOTOS in unserer umfangreichen FOTOSHOW | |||||||||
Hier geht´s zu den ANSETZUNGEN . | |||||||||
Hier geht´s zum offiziellen
dfbnet
MANNSCHAFTS-SPIELPLAN
für unser
![]() |
|||||||||
Mehr auch unter
![]() |
im
|
1.FC Quickborn II - TSV Uetersen I - 4:´1 (1:1) |
Moreira wieder Uetersen-Coach |
Zeitlich ließ es sich wieder einrichten. Pablo Moreira kehrte auf den Trainerstuhl, den er im Oktober 2017 freiwillig räumte, bei den Kreisklassen-Fußballern des TSV Uetersen zurück. Nachfolger und Vorgänger Florian Blaedtke macht als Spieler weiter. Moreira fungiert als Spielertrainer. Mit einem Freistoßtreffer führte sich der Brasilianer gleich wieder gut ein. Das reichte aber nicht, dem1. FC Quickborn II ein Bein zu stellen. Der neue Tabellenzweite der Staffel A5 siegte dank später Tore von Alexander Mai, Tassos Papas und Jasper Magunna 4:1 (1:1). Daniel Schneider hatte das 1:0 erzielt. |
Rasensport Uetersen I - TuS Holstein I - 3:2 (1:1) |
FCQ-Nachbar TuS Holstein , bislang Zweiter, hatte Spitzenreiter Rasensport Uetersen am Rande der ersten Punkteinbuße. Nach Treffern von Fynn Laut (1:0), Philipp Hahlbohm (1:1), Tomasz Koziol (2:1) und Torge Sellmer (2:2) überwand Philipp Ehlers den starken TuS-Keeper Sebastian Diedrichs erst in der 80. Minute zum 3:2. |
im online Fußball-Portal
|
Dass ein Coach seinen eigenen Nachfolger beerbt, kommt nicht allzu oft vor. Beim TSV Uetersen war es in der vergangenen Woche aber soweit: Pablo Moreira (26) kehrte gute fünf Monate, nachdem er Mitte Oktober 2017 bei den Rosenstädtern als Spielertrainer ausgeschieden war (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), zum TSV zurück. Florian Blaedtke (36), der seinerzeit den Spielertrainerposten übernommen hatte, erklärte seinen nun erfolgten Rücktritt wie folgt: „Ich stehe bis zum Saisonende nur noch als Aktiver zur Verfügung, weil die Spieler zuletzt im Training nicht so mitgezogen haben, wie ich es mir für meine Arbeit als Coach gewünscht hätte.“ |
Dass Pablo Moreira, der einst für den Wandsbeker TSV Concordia und den Wedeler TSV auch schon höherklassig am Ball war, nicht nur an der Seitenlinie, sondern auch auf dem Platz wieder für die Uetersener aktiv ist, war möglich, weil er sich im Winter keinem anderen Verein angeschlossen hatte. Am Sonntag im A-Kreisklassen-Topspiel beim 1. FC Quickborn II trug sich Pablo Moreira auch gleich in die Torschützenliste ein, als er einen Freistoß direkt zum zwischenzeitlichen 1:1 verwandelte (45.). Dass mit diesem Ergebnis die Seiten gewechselt wurden, schmeichelte den Rosenstädtern allerdings: „Die Quickborner hatten klare Vorteile“, gab Blaedtke, der als Defensivmann mitspielte, ehrlich zu. |
Auf dem Kunstrasen-Nebenplatz des Holsten-Stadions war es wohl entscheidend für den Erfolg der FCQ-Reserve, dass ihre beiden Innenverteidiger Tim Rohrmoser und Tim Walter den Uetersener Toptorjäger Tobias Brandt, der beim 3:3-Unentschieden im Hinspiel alle drei Treffer seines Teams erzielt hatte (SportNord berichtete), gut im Griff hatten. In der 25. Minute gingen die Eulenstädter in Führung: Daniel Schneider traf im Nachschuss, nachdem Gäste-Torwart Sven Holzäpfel einen Schuss von Daniel Graf nicht festhalten konnte. Die Hausherren besaßen in der ersten Halbzeit zahlreiche weitere gute Torchancen, die sie jedoch vergaben. |
Im zweiten Durchgang waren die Quickborner zwar weiterhin dominant, aber nicht mehr so schnell unterwegs wie vor der Pause. So dauerte es bis zur 80. Minute, ehe das erneute Führungstor gelang. Dann war es Alexander Mai, der nach einem Pass von Jasper Magunna zum 2:1 einschoss. In der Schlussphase legten die Eulenstädter noch zwei weitere Tore nach: Anastasios Pappas nach einer Vorlage des eingewechselten Mohammad Khaled Mahmud (86.) sowie Magunna aus kurzer Distanz (93.) erhöhten für die FCQ-Reserve, die einige grippebedingte Ausfälle verkraften musste, zum verdienten 4:1-Endstand. |
in den
|
Rasensport Uetersen I - TuS Holstein I - 3:2 (1:1) |
Raspo knapp am ersten Punktverlust vorbei |
Beinahe hätten die 1. Fußball-Herren von Rasensport Uetersen am Sonntag den ersten Punktverlust ihrer Geschichte erlitten: Im A-Kreisklassen-Topspiel gegen den TuS Holstein Quickborn kassierten sie zweimal den Ausgleich und damit erstmals in einer Liga-Partie mehr als ein Gegentor. Am Ende gewann der Favorit aber mit 3:2. |
Auf dem sehr holprigen Rasenplatz an der Jahnstraße sah erst alles nach dem erwarteten Verlauf aus, da die Hausherren bereits in der achten Minute in Front gingen: Eine Linksflanke von Philipp Ehlers ließ Marley Gothe durch und Fynn Laut schoss aus elf Metern das 1:0. Dann unterlief den Hausherren aber im Mittelfeld ein Fehler und weil Rasensport-Keeper Alexej Schmidt aus seinem Tor herausstürzte, obwohl seine Verteidiger noch hätten eingreifen können, gelang Philipp Hahlbohms mit einem feinen Lupfer der 1:1-Ausgleich (24.). |
Im zweiten Durchgang trug die Heim-Elf eine gute Kombination vor, in deren Folge Tomasz Koziol einen Abpraller zum 2:1 nutzte (62.). Aber nach einem Freistoß, den die Uetersener zu kurz klärten, bedeutete Zill Torge Sellmers 16-Meter-Nachschuss das 2:2 (68.). Schließlich wahrte Kapitän Philipp Ehlers die blütenweiße Weste, indem er nach Raphael Friederichs Vorarbeit eine Einzelleistung mit dem 3:2-Siegtor krönte (80.). |
Rasensport Uetersen: Schmidt; Friederich, M.-L. Enderle, Weber, Shmakov; T. Siebels (46. J. Kühl), F. Laut (83. A. Koziol); Gothe (46. T. Koziol), Förster, Philipp Ehlers; Schramm. |
1.FC Quickborn II - TSV Uetersen I - 4:´1 (1:1) |
Blaedtke nur noch Spieler, Moreira wieder Trainer |
Gleich mehrere personelle Veränderungen gab es in der Fußball-Abteilung des TSV Uetersen. So übernahm Marc Siemssen, der zugleich Abwehrspieler ist, den Vorsitz der Sparte und Uwe Brill zog sich in das zweite Glied zurück. Zudem hörte Florian Blaedtke als Spielertrainer der 1. TSV-Herren auf: „Ich stehe bis zum Saisonende nur noch als Aktiver zur Verfügung, weil die Spieler zuletzt im Training nicht so mitgezogen haben, wie ich es mir für meine Arbeit als Coach gewünscht hätte“, erklärte der 36-Jährige. |
Kurios: Beerbt wurde Blaedtke von seinem Vorgänger, denn Pablo Moreira (26), der den TSV Mitte Oktober 2017 verlassen, sich im Winter aber keinem anderen Klub angeschlossen hatte, fungiert ab sofort wieder als Spielertrainer. Als die Rosenstädter am Sonntag zum A-Kreisklassen-Spiel beim 1. FC Quickborn II gastierten, egalisierte Moreira einen 0:1-Rückstand (Daniel Schneider/30. Minute) mit einem herrlichen, direkt verwandelten Freistoß zum 1:1-Pausenstand (45.), der für die Gäste sehr schmeichelhaft war. Im zweiten Durchgang legten Alexander Mai (80.), Anastasios Pappas (90.) und Jasper Magunna (93.) drei Tore für die Heim-Elf nach. „Mit diesem 1:4 waren wir gut bedient − wir hätten auch mit 1:6 verlieren können“, gestand Defensivmann Blaedtke. |
SV Lieth II - Moorreger SV I - 1:1 (1:0) |
MSV holt nur einen Punkt, Posern sieht „Rot“ |
„Zwei verschenkte Punkte“ beklagte Trainer Frank Bielfeldt, nachdem seine 1. Fußball-Herren des Moorreger SV am Sonntag im A-Kreisklassen-Spiel bei der SV Lieth II nur ein 1:1 erreicht hatten. „Wir waren über 90 Minuten besser und hatten nicht nur mehr Ballbesitz, sondern auch ein klares Chancenplus“, haderte Bielfeldt. Nachdem zweimal Alexander Rodehüser sowie Christian Posern gute Gelegenheiten vergeben hatten, traf Florian Böthers für die SVL-Reserve (45. Minute). |
„Im zweiten Durchgang haben wir weiter stark Druck aufgebaut“, berichtete Bielfeldt, der ein gutes Händchen hatte, als er Christoph Prüßing einwechselte: Die Flanke des „Jokers“ nutzte Leon Prange zum 1:1 (74.). In der Schlussminute wurde Posern bei einem Konter nach der Aufforderung eines SVL-Offiziellen („Hau ihn um!“) von einem Liether umgetreten und revanchierte sich dafür mit einem Schubser. Das Resultat: Schiedsrichter Janek Geydan zeigte Posern „Rot“ und dem SVL-Spieler nur die Gelbe Karte, was Bielfeldt „sehr ärgerlich“ nannte. |
in den ![]() |
FC Elmshorn I - SSV Rantzau Barmstedt II - 0:6 (0:2)/pwa |
FC Elmshorn II: Schulz – Schlichting, Nitsch, Müller (46. Sargarjan, 55. Siedo), Aloskan – Aras, Hänel, Vasylenko, Genz, Dreyer – Timm |
SSV Rantzau II: Mohr – Vogt, Schweig, Önegi, Schlüter – B. Lefenau, Fuhlendorf, Abazi (77. Nietsch), Assogba (80. Hussein), Kayser (30. Capan) – Portmann |
Tore: 0:1 Portmann (4.), 0:2 B. Lefenau (28), 0:3 Vogt (54.), 0:4 Fuhlendorf (71.), 0:5 Schlüter (83.), 0:6 Capan (90.) |
Gelb-Rote Karte: Aras (85., Nachtreten) |
Rantzau II demotiviert Elmshorner Reserve |
Langsam, still und heimlich schiebt sich der SSV Rantzau II in der Tabelle der Kreisklasse A5 weiter nach oben vor. Nur noch ein Punkt trennt die Barmstedter Fußballer vom zweiten Platz – und das bei drei absolvierten Spielen weniger als der zurzeit dort stehende 1. FC Quickborn II. Beim FC Elmshorn II sprang für die SSV-Reserve ein deutlicher 6:0-Sieg heraus, der bei Coach Jan-Hendrik Bruns allerdings keine Freudensprünge auslöste: „Spielerisch und konditionell gibt es noch viel Luft nach oben. Der FCE hat uns gut in die Karten gespielt, die haben sich vor allem durch gegenseitiges Meckern und Motzen selbst geschwächt.“ Geschwächt war der FCE durch zahlreiche erkrankte und verletzte Spieler – darunter auch Trainer Kim Neidenberger, der zuletzt selbst auflief. „Wir waren offen wie ein Scheunentor. Die Niederlage geht auch in der Höhe in Ordnung, auch wenn das für uns natürlich ziemlich demotivierend ist“, resümierte Neidnebergers Vertreter Maik Richert. |
SV Lieth II - Moorreger SV I - 1:1 (1:0)/pwa |
SV Lieth II: Prüß – Freese, Tobies (65. Stich), Arndt, Gutzeit – Böthers, B. Meyer, Münster, Raudies (82. Ritter) – Sahlmann, Paaschen (76. Aziz) |
Tore: 1:0 Böthers (44.), 1:1 (80.) |
Rote Karte: Posern (MSV 84. wg. Schiedsrichter Beleidigung) |
SV Lieth rettet mit Glück einen Punkt Die SV Lieth trennte sich derweil vom Moorreger SV 1:1 (1:0). Für Lieths Coach Thomas Dämmich stand fest: „Da hatten wir Glück, dass wir einen Punkt behalten konnten. Moorrege war einfach bissiger und hatte mehr vom Spiel.“ Die 1:0-Halbzeitführung nach Konter durch Florian Böthers (44.) glichen die Gäste zehn Minuten vor Schluss nach einer Unachtsamkeit von Niklas Freese aus. |