|
|
vom 20. bis 26.06.22 |
|
Unser KREISLIGA-TEAM |
Unser KREISLIGA-TEAM befindet sich seit letzten Dienstagabend (21.06.) in der Saison-Vorbereitung. |
Das Trainingslager im Holsten-Stadion |
Am diesem Wochenende (gestern + heute - jeweils ab 08:00 Uhr - gemeinsames Frühstück + Essen in der Cafeteria im Holsten-Stadion) absolvierte das Team ihr - sehr hartes + äußerst schweißtreibendes - Trainingslager im wunderschönen Holsten-Stadion. Man hatte sich zu Recht gefragt; "Warum in die Fremde schweifen, viel Geld dafür ausgeben, wenn man selbst über sehr, sehr gute und herausragende Voraussetzungen im Holsten-Stadion verfügt?". |
Im Rahmen dieses Trainingslager fand heute Nachmittag dann das 1.TESTSPIEL gegen den in diesem Spiel restlos überforderten Kreisligisten des SC Alstertal-Langenhorn (3.in ihrer Staffel 11) statt und unser Team gewann hoch verdient und für die Gäste noch sehr, sehr schmeichelhaft mit 7:1 (3:1). |
Das TESTSPIEL fand auf dem Kunstrasen im Holsten-Stadion bei verträglichen Sommertemperaturen, vor gezählten 26 Besuchern statt und wurde vom dem SR Hasan Olgun vom TBS Pinneberg hervorragend geleitet. |
Mein Fazit: |
Auch wenn unser Team nach den äußerst harten Trainingseinheiten mit der Kondition logischerweise am Limit angekommen war, konnte man gegen einen restlos überforderten Gegner einen auch in dieser Höhe klaren Sieg herausschießen. Was uns und nach Aussagen des Trainer-Duo nicht gefiel, war, dass man 6 bis 7 der klarsten Torchancen überheblich vergab. Da sollte man in Zukunft nicht so leichtfertig mit umgehen. |
Ansonsten zeigte das gesamte Team für das erste Testspiel - nach diesem harten Trainingseinheiten - sehr gute Ansätze mit viel Luft nach oben. |
Uwe Langeloh |
Die beiden nachstehenden Fußball-Portale berichten u. a. über die Aktivitäten und Spiele des KREISLIGA-TEAMS des TuS Holstein Quickborn Abteilung Fußball |
Hier geht´s
zum
BERICHT
dieses Testspiels
im online Portal
![]() |
Hier geht´s
zum
BERICHT
dieses Meisterschaftsspiels
im online Portal
![]() |
Mehr auch unter
![]() |
|
Weitere nachstehende 5 Testspiele sind bereits lt. dem offiziellen dfb.net fix terminiert. |
Im 2.TESTSPIEL trifft man am Dienstagabend, d. 28.06. um 20:00 Uhr auf dem Kunstrasen im Holsten-Stadion auf den Bezirksligisten MTV Hetlingen. |
SR der Begegnung ist Marc-Kevin Prey vom Moorreger SV |
Am Dienstagabend, d. 05.07 findet das 3.TESTSPIEL gegen den A-Kreisklassen-Vertreter TuS Borstel statt. |
Das Spiel findet auf dem Kunstrasen im Holsten-Stadion statt. |
SR der Begegnung ist Rainer Sierk vom FC Union Tornesch |
Im 4.TESTSPIEL trifft am Freitagabend, d. 08.07. um 19:30 Uhr unser Team auf dem Kunstrasen im Sportzentrum Ziegenweg auf den starken Bezirksligisten Komet Blankenese. |
SR ist Klaus-Dieter Köhler vom SV Hörnerkirchen |
Am Sonntag, d. 10.07 kreuzt man im 5.TESTSPIEL gegen den Bezirksligisten SC Egenbüttel die sportlichen Klingen. |
Das Spiel findet auf dem Kunstrasen im Holsten-Stadion statt. |
SR ist noch nicht angesetzt. |
|
Im 6.TESTSPIEL trifft man auswärts am Sonntag, d.17.07. um 14:00 Uhr auf dem Kunstrasen im Sportpark Düsterlohe in der Schusterstadt Barmstedt auf den Landesligisten SSV Rantzau Barmstedt. |
Ein SR ist lt. dem offiziellen dfb.net noch nicht angesetzt worden. |
Hier gibt es eine sagenhaft sehr, sehr gute Nachricht, denn unser Liga-Co+Torwart-Trainer Andreas Ramcke ist neuer Trainer dieses Teams. Andreas brachte gleich seinen Vater Rainer mit ins Boot. Rainer ist ab sofort der neue Betreuer dieses Teams. |
Wir - vom Fan- und Förderkreis Fußball im TuS Holstein Quickborn - wünschen den Beiden viel Erfolg und Spaß bei ihrer neuen Aufgabe. |
Das 1.Training findet für unser KREISKLASSEN-TEAM am Donnerstag, d. 30.06. ab 19:30 Uhr im Holsten-Stadion statt. |
Mehr auch unter
![]() |
|
|||||||||
Unser F/U9-Jahrgang 2013-Nachwuchs-Team nahm an zwei sehr bekannten, einem regionalen und an einem überregionalen Jugend-Turnier teil. | |||||||||
In der Kreisstadt Pinneberg nahm das Team um Trainer-Duo Martin und Michael am diesjährigen LÖWEN-CUP des VfL Pinneberg teil und man konnte am Ende des Turniers einen hervorragenden 3.Tabellenplatz in seinem Jahrgang erreichen. | |||||||||
|
|||||||||
Beim überregionalen, leistungsmäßig großartig besetzten und hervorragend organisierten Mini-WM-Turnier beim schleswig-holsteinischen TuS Hoisdorf konnte das Team - als WM-Team BELGIEN spielend - bei 32 teilnehmenden Mannschaften - wie bei der kommenden WM - einen großartigen 7.Platz erreichen. Die beiden Trainer Martin und Michael waren am Ende dieses Turniers überglücklich und zollten ihrem Team den verdienten Beifall über diese großartige und nicht für möglich gehaltene Bravourleistung. | |||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
Mehr auch unter
![]() |
|
||||||||
Der ewige TuS-Holsteiner |
||||||||
Seit 75 Jahren: So lange wie Uwe Langeloh ist keiner dem Quickborner Verein treu |
||||||||
so lauten die
Überschriften Im ![]() ![]() |
||||||||
|
||||||||
|
||||||||
Einmal Fußball, immer Fußball: Uwe Langeloh zeigt seinen Spieler-Pass mit der Nummer 51629 vom 1. Juli 1947. Der Tag, an dem er seine Spielberechtigung bekam, war der Tag, an dem er Mitglied im Verein wurde. Das ist 75 Jahre her. |
||||||||
Das, was heute im weitesten Sinne die Quickborner Innenstadt ist, war für Uwe Langeloh einst die ganze Welt. Dort lebte er mit seiner Familie, arbeitete der Vater als Rektor, traf sich der Junge mit seinen Freunden zum Spielen. Gerade mal elf Jahre alt war er da. Eine Kriegskindheit, Langeloh ist Jahrgang 1936. Und doch irgendwie eine glückliche Zeit. Und eine prägende dazu. |
||||||||
Auch eine, aus der es trotz des Grauens immer wieder berührende Geschichten zu erzählen gibt. Das Treffen des jungen Uwe mit dem englischen Offizier Frank Bushby ist eine davon. Der eine noch ein Kind, der andere schon ein kriegserfahrener Soldat. Und trotzdem entsteht ein Band zwischen den beiden, gesponnen aus den Fäden einer gemeinsamen Leidenschaft: Fußball. |
||||||||
„Ich kann schon sagen, dass Frank Bushby für mich wie ein zweiter Vater war. Und er ist ja später dann auch in Quickborn geblieben und hat hier geheiratet“, sagt Uwe Langeloh - 75 Jahre Mitglied im TuS Holstein Quickborn |
||||||||
Der Engländer war es, der den nach dem Krieg am Boden liegenden FC Holstein revitalisierte und die Gründung einer Fußball-Jugendmannschaft anstieß. Langeloh war dabei und hielt schließlich mit Datum vom 1. Juli 1947 seinen Spieler-Pass in Händen. Das ist jetzt fast 75 Jahre her, und er ist bis heute Mitglied im Verein, der inzwischen TuS Holstein Quickborn heißt. Seitdem waren sie sich nicht immer grün, dieser Club und sein vielleicht streitbarstes Mitglied. Sie haben miteinander gerungen – der Verein meist in Person der Vorstandsmitglieder – und sich aneinander abgearbeitet. Die Beziehung aber hat Insofern hat er zwar keine offiziellen Aufgaben mehr im Verein, aktiv ist er aber geblieben. Seine Mission jetzt: sich für den TuS Holstein Quickborn im allgemeinen und die Förderung des Fußballs im Speziellen einsetzen. Auch deshalb ist er eine der treibenden Kräfte hinter dem in den 80er-Jahren gegründeten Fußballförder- und Fankreis. Ihm ist es zu verdanken, dass Fußballfans, die ticken wie er, unter diesem Dach eine Plattform für den regelmäßigen Austausch fingehalten, allen Enttäuschungen zum Trotz. |
||||||||
„Ich hätte niemals vom TuS weggehen können. Dieser Verein ist meine Heimat“, betont Uwe Langeloh - begeisterter Fußballfan. |
||||||||
Daran hat auch der Umstand nichts geändert, dass der inzwischen 86-Jährige schon lange nicht mehr sportlich aktiv ist und auch keine Ämter mehr bekleidet. Das war viele Jahrzehnte lang anders. Aus dem Spieler wurde ein Trainer und Schiedsrichter, später zudem ein Sportwart für den Gesamtverein und Abteilungsleiter Fußball. Seine Heimatstadt Quickborn, der TuS und der Fußball: Dieses Dreigestirn prägt sein Leben. Seine Frau hat sich längst damit abgefunden. Auch mit dem Umstand, dass ihr Mann bis heute kaum auf dem Sofa zu halten ist. |
||||||||
Langeloh ist unterwegs – jeden Tag, mit dem Fahrrad (seine zweite sportliche Leidenschaft) und auf immer ungefähr der gleichen Route. Einmal durch die Innenstadt, kurz mal in das eine oder andere Café reingeschaut und dann vor allem viel klönen. Er mag das und ist vielleicht auch deshalb dem Fußball so zugetan. Gern erinnert er sich an die Zeit, als sich die Kicker nach einem Spiel zur dritten Halbzeit trafen – in der Stammkneipe. |
||||||||
„Selbst, wenn wir ein Spiel verloren hatten, wurde da so lange rumgeschnackt, bis wir uns am Ende dann doch wie die Sieger gefühlt haben“, erzählt Uwe Langeloh schmunzelnd - TuS-Urgestein |
||||||||
Gemeinschaft, Herzblut und endlose Liebe verbindet er bis heute mit dem Fußball. Deshalb, so sagt er, sei er Fan des 1. FC St. Pauli und schaue nach wie vor gern bei Spielen in den unteren Ligen zu. Je authentischer und ursprünglicher, desto besser. Aber es gibt noch einen anderen Grund für seine Leidenschaft. Fußball, sagt er, sei die vielleicht einfachste und natürlichste Sportart: „Wenn etwas im Weg liegt, kickst du es weg.“ Einen Gegenstand mit den Füßen durch die Gegend zu schieben, ist für ihn fast ein menschlicher Ur-Instinkt. Und eine gute Ballschule ist eine Schule fürs Leben, davon ist er überzeugt. |
||||||||
Wer so für eine Sache brennt, muss mit Enttäuschungen umgehen können. Langeloh ist geradeheraus, sagt seine Meinung, würde sich nie verbiegen lassen. Er eckt schon mal an, kann über ein Thema trefflich streiten. Das kommt nicht bei jedem gut an. Dazu leidet er, wenn eine Entwicklung aus seiner Sicht in die falsche Richtung geht. Die Abspaltung einiger Fußballer, die anschließend den 1. FC Quickborn gründeten, hat ihn hart getroffen. Aber er ist für andere da, kann einen Streit gut beilegen, sich auch mal entschuldigen und vor allem die Meinung eines anderen akzeptieren – heute schon fast eine Seltenheit. |
||||||||
|
||||||||
Mehr auch unter
![]() |
|
||
Ab sofort trifft sich unser neues PLAY+FUN-TEAM jeden Donnerstagabend um 19:30 Uhr auf dem Kleinfeld-Kunstrasenplatz im Holsten-Stadion zum KICKEN. |
||
|
||
Mehr auch unter
![]() |
|
|
Heute Nachmittag fand unser FUSSI-KLÖNSCHNACK in Mel´s Café, Kieler Straße 69 in Quickborn statt. |
Mehr auch unter
![]() |