|
|
vom 18. bis 24.07.22 |
Pokaltime
- 1.Liga in Runde 2
|
Unser BEZIRKSLIGA-TEAM traf am Freitagabend in der 1.Runde auf den A-Kreisklassen-Vertreter Kickers Halstenbek und gewann gestern Abend vor gezählten 57 Besuchern nach einem Elfmeterschießen mit 4:1. Nach 90 Minuten stand es 1:1 und so ging es sofort in ein Elfmeterschießen. Unser Team verwandelte 3 Elfmeter. Die Gastgeber vergaben alle 3 Elfmeter. 2 x hielt unser Nick Hoffmann hervorragend und 1 x Elfmeter ging neben das Tor. So endete das Elfmeterschießen mit 3:0 für unser Team. Endstand somit 4:1. |
Unser Cheftrainer Alexander Koll konnte leider wegen diverser Gründe (Verletzung - Arbeit und Urlaub) allein auf 11 Spieler aus seinem Ligakader nicht zurückgreifen. So musste sogar unser Keeper Alexej Schmidt im Feld - als Abwehrspieler - eingesetzt werden. |
Das LOTTO-POKAL-SPIEL fand auf einem Rasenplatz/Acker Schule Süd, Birkenallee in Halstenbek statt. |
Es wurde von dem SR Claas-Andre Schönenberg vom TuS Hemdingen-Bilsen hervorragend geleitet. Seine beiden Assistenten waren Finn Jonas Knutzen + Fabian Alfred Stamm. Insgesamt zeigte das Gespann eine gute Gesamtleistung. Mit dem SR Claas-Andre Schönenberg "wächst" ein ganz großer SR heran. Abermals eine ganz tolle Gesamtleistung. Unauffällig aber bestimmt! |
Hier geht´s zur nicht gerade ruhmreichen POKALGESCHICHTE. Mit diesem heutigen Erfolg konnte ein TuS Holstein 1.Liga-Team nach 11 Jahren - kläglichem Ausscheiden in der 1.Runde - erstmalig in die 2.Runde einziehen. |
Meine ganz persönliche Meinung: |
Auf einem schwer bespielbaren (doch sehr, sehr uneben und stumpfen) Rasenplatz/Acker tat sich unser sehr dezimiertes Team sehr, sehr schwer gegen dieses leidenschaftlich kämpfende, von der Couchingzone angefangen über die Auswechselspieler ins Feld übergreifend sehr, sehr lauten Anfeuerungsrufen "eingepeitschtes" Kickers-Team. Die "Anfeuerungsrufe" (sogar laute unflätige Worte fielen seitens des Kickers-Keepers) konnte man vielleicht sogar in Schenefeld + Rellingen hören. Einfach furchtbar!.... So etwas kennen wir nicht und möchten es auch nicht noch einmal erleben! Motivation/Anfeuerung völlig okay, aber nicht in dieser sehr, sehr lauten und unangenehmen, provozierenden Art und Weise. Das ist einfach nur widerlich. Ich möchte ausdrücklich betonen, dass die Fans von den Kickers sich sehr ruhig und sportlich verhielten. Keine Provokation. Kein lautes Schreien/Anfeuern. Alle super fair. |
Uwe Langeloh |
Anmerkung zu den teils katastrophalen Platzverhältnissen. |
Kickers Halstenbek kann seinen Fußballplatz oft nicht nutzen .... |
So lautet
die Überschrift in der
|
Bei Regen steht der Platz fast knöcheltief unter Wasser, bei trockenem Wetter erinnert er eher an einen Acker als an ein Fußballfeld. Die Rede ist vom Sportplatz an der Halstenbeker Birkenallee, Spiel- und Trainingsstätte von Kickers Halstenbek. Auch das Umfeld ist alles andere als einladend. Spielerbänke, Gastrokiosk und der Container, in dem der Verein seine Ausrüstungsgegenstände lagert, sind komplett mit Graffiti beschmiert. „Für uns ist dieser Zustand existenzgefährdend“, sagt u. a. der Vorsitzende Markus Schweiger. |
Hier geht´s
zum
LIVETICKER
dieses
LOTTO-POKAL-SPIELS
im online Portal
![]() |
Unser KREISKLASSEN-TEAM verlor am Freitagabend im HH-Stadtteil Rissen auf dem Kunstrasenplatz 2 - Marschweg 85 unglücklich beim dortigen A-Kreisklassen-Vertreter Rissener SV 2 mit 0:1 (0:0). Das Siegtor erzielten die glücklicheren Gastgeber in der 80.Spielminute. Wie uns übermittelt wurde, hatte unser Team Chancen en masse, aber leider fehlte der Vollstrecker der diese glasklaren Torchancen verwertete. |
Das HOLSTEN-POKAL-SPIEL leitete der SR Jörg Wiltschek vom FC St. Pauli. |
Der HOLSTEN-POKAL der 2.Herren des TuS Holstein Quickborn - Saison 2022/23 |
Hier geht´s
zum
BERICHT
dieses
HOLSTEN-POKAL-SPIELS
im online Portal
![]() |
Mehr auch unter
![]() |
|
Doppelter Aufstieg der TuS Holstein Quickborn Herren-Mannschaften stellt die Weichen für die Zukunft |
Die Saison 2021/22 ist für beide Herren Mannschaften vom TuS Holstein Quickborn erfolgreich zu Ende gegangen. Die 1. Herren ist nach zehn Jahren Abstinenz zurück in der Bezirksliga und auch die 2. Herren ist in die Kreisklasse A aufgestiegen. Hier haben die Funktionsteams beider Mannschaften sehr gute Arbeit geleistet. Der TuS Holstein Quickborn bedankt sich bei den Verantwortlichen und den Spielern für ihren Einsatz und ihre geleistete Arbeit: „Wir können den nächsten Jahren optimistisch entgegenblicken.“ Nachdem das Funktionsteam der 1. Liga seine Zusage für die weitere Zusammenarbeit gegeben hat, wird die Mannschaft ihren eingeschlagenen Weg mit sieben Neuzugängen weiter gehen, von denen es für drei eine Rückkehr nach Hause ist. |
|
Es sind auf dem obigen Foto von links nach rechts: Patrick Stehr (Heimkehrer vom TSV 1860 Stralsund II ) - Arbnor Veseli (SC Alstertal-Langenhorn I) - Arian Dervisholli (1. FC Quickborn I) - Alexey Schmidt (Raspo Uetersen I), - Tom Hoffmann (Heimkehrer vom FC Elmshorn I) - Marcel Coenen (FC Ulzburg I) und Niklas Wolter - nicht auf dem Foto (Heimkehrer vom SC Victoria II) |
Natürlich gibt es auch Abgänge: Die Brüder Talha und Nevfel Toka legen eine Fußballpause ein. Dirk Ballandat hört auf. Sohrab Safi geht zu Cosmos Wedel und Florian Walter in die eigene 2. Herren. Die Planung für die zweiten Herren läuft auch. „Unser Ziel ist es, die beiden Mannschaften als Einheit zusammenzuführen. Außerdem bedanken wir uns bei allen Sponsoren sehr herzlich, die uns seit Jahren unterstützen und mit uns zusammen unseren Weg mittragen. Ohne diese Unterstützung wäre dies nicht möglich“, so Fikret Yilmaz, Sportlicher Leiter Fußball beim TuS Holstein Quickborn von 1914 e.V. |
Mehr auch unter
![]() |
|
Vor einigen Tagen zog das Team Inter Eidelstedt sein Bezirksliga-Team mit sofortiger Wirkung zurück und spielt nur noch in der B-Kreisklasse. |
Das online Portal
![]() |
Die Bezirksliga-Staffel Nord – wo unser Bezirksliga-Team – „beheimat“ ist, ging nur noch mit 15 Teams an den Meisterschaftsstart. |
Jeder dachte, der nächste „Nachrücker“ nach der Quotientenregelung sei der ETV 2. |
Aber Pustekuchen. |
Der HFV nahm nur einen Mannschafts/Staffel-Tausch vor. Der TuS Berne – Landesliga-Absteiger - wurde in die Bezirksliga-Staffel eingeteilt. |
Jetzt ist die Staffel Nord wieder mit 16 Mannschaften besetzt, dafür spielt aber die Staffel Ost nur noch mit 15 Teams. |
Irgendwie ist die Sache nicht mehr nachvollziehbar. |
Meine Meinung: |
Dem könnte jedoch - umgehend+bitte, bitte vor dem 1.Spieltag am WE 29/31.07. - Abhilfe geschaffen werden, wenn der HFV den drittbesten Kreisligisten (nach Quotientenregelung) der letzten Saison 2021/22, die Mannschaft vom ETV 2 nachstehend zum Aufsteiger erklärt und in diese Staffel einteilt. Warten wir einfach einmal ab! |
Wenn man dann seitens des HFV schon dabei ist/wäre, dann wäre es sehr, sehr begrüßenswert, wenn in den Kreisligen - Staffel 3 - Staffel 4 (nach dem obigen Nachrücker ETV 2) - Staffel 6 und Staffel 7 jeweils 1 Team (also insgesamt 4 Teams) aus A-Kreisklasse-Vertreter (nach Quotientenregelung) aufsteigt, denn dann wäre in allen Kreisligen die Staffelgröße von jeweils 16 Vereinen gegeben. Falls man dieses nicht macht, dann würden in den genannten 4 Kreisliga-Staffeln nur jeweils 15 Vereine spielen. |
Uwe Langeloh |
Neuer Gegner für TuS Holstein: TuS Berne statt Inter Eidelstedt |
so lautet die
Überschrift Im |
Weil sich das Inter-Team wegen Spielermangels aus der Bezirksliga in die Kreisklasse B zurückzog, treffen die Quickborner in der Saison 2022/2023 stattdessen in der Nord-Staffel auf Landesliga-Absteiger Berne. |
Anderthalb Wochen vor dem Start in die Saison 2022/2023 gab es für Fußballer des TuS Holstein Quickborn einen neuen Gegner. Sie treffen nicht auf Inter Eidelstedt, sondern auf den TuS Berne, der wie die Eidelstedter im Mai aus der Landesliga abgestiegen war. |
Inter Eidelstedt mit zu knappem Kader |
Zunächst hatten die Inter-Verantwortlichen in der zweiten Juli-Woche ihren Rückzug in die Kreisklasse B bekanntgegeben. Nachdem die Eidelstedter schon zu ihrem vorletzten Spiel der vergangenen Serie bei der SV Halstenbek-Rellingen nicht angetreten waren, begründete der bisherige Inter-Traine Philipp Riexinger – vom Juli 2020 bis zum Januar 2021 noch in Diensten von TBS Pinneberg – mit dem arg zusammengeschrumpften Kader: „Wir haben viele Spieler verloren und konnten im Gegenzug keine Neuzugänge verpflichten.“ |
TuS Berne beantragt Staffel-Wechsel |
Der HFV-Spielausschuss ließ – zumindest bisher – den Eimsbütteler TV II, der die Serie 2021/20222 als Kreisliga-Vizemeister mit dem drittbesten Punkte-Quotienten hinter Atlantik 97 und dem TuS Holstein abgeschlossen hatte, als nächstes aufstiegsberechtigtes Team nicht auf Bezirksebene nachrücken. |
Davon profitierten die Berner: Vom HFV-Spielausschuss am 14. Juni unverständlicherweise zunächst in die Bezirksliga Ost eingeteilt, beantragten sie nun einen Wechsel in die Nord-Gruppe. Diesem Wunsch stimmte der Verband zu. Und so fahren die Quickborner am Sonntag (21. August) nicht nach Hamburg-Eimsbüttel an die Hagenbeckstraße, wo Inter seine Heimspiele absolviert, sondern an die Berner Allee. |
Die SPIELE des TEAMS. Unser Service: Der offizielle SPIELPLAN ist in einer pdf-Datei einseh- und ausdruckbar. |
Mehr auch unter
![]() |
|
Die Testspiele im Rahmen der Vorbereitungsphase |
Unser KREISKLASSEN-TEAM traf am Dienstagabend vor gezählten 19 Besuchern - in einem TESTSPIEL - vor dem Pokalspiel am Freitagabend beim Rissener SV 2 - auf dem Kunstrasen im Holsten-Stadion auf den Kreisligisten TuS Hemdingen-Bilsen 1 und konnte die Partie nach einem 0:3-Rückstand noch mit 4:3 (2:3) für sich entscheiden. Unser KREISKLASSEN-TEAM setzte 2 Testspieler ein. |
Schiedsrichter der Begegnung war Christian Rademacher vom TuS Borstel |
Das nachstehende Fußball-Portal berichtet u. a. über die Aktivitäten und Spiele des KREISKLASSEN-TEAMS des TuS Holstein Quickborn Abteilung Fußball |
Hier geht´s
zum
BERICHT
dieses Testspiels
im online Portal
![]() |
TuS Hemdingen-Bilsen verliert nach 3:0-Führung beim TuS Holstein II |
so lautet die
Überschrift Im |
Kreisligist Hemdingen sah am Dienstag (19. Juli) wie der sichere Sieger aus, ehe die Quickborner mehrere Spieler ihres Bezirksliga-Teams einwechselten. TuS-Co-Trainer Patrick Kinastowski gibt eine Prognose für die neue Saison ab. |
Ob die Kreisliga-Fußballer des TuS Hemdingen-Bilsen eine Vermisstenanzeige aufgeben? „Leider haben wir Tobias Wesner schon seit vielen Wochen nicht mehr beim Training gesehen und er reagiert auch nicht auf unsere Nachrichten“, erklärte TuS-Co-Trainer Patrick Kinastowski. |
Ohne Wesner verloren die Hemdinger am Dienstag (19. Juli) ihr Testspiel beim TuS Holstein Quickborn II nach einer 3:0-Führung noch mit 3:4 (3:2). |
Holstein-Reserve mit Bezirksliga-Leihgaben |
Ein Eigentor der Heim-Elf (7. Minute), Jason Bischoff (22.) und Marcel Kahlcke (30.) hatten zunächst die Gäste jubeln lassen. „Natürlich ist es ärgerlich, nach einem so klaren Vorsprung noch zu verliere – aber es war nur ein Test“, blieb Kinastowski gelassen. Außerdem kippte die Partie wohl auch, weil die Quickborner nach der Pause mehrere Akteure ihres Bezirksliga-Teams, dessen zeitgleich geplantes Testspiel gegen den SC Poppenbüttel II kurzfristig vom Gegner abgesagt worden war, einwechselten. |
Nachdem ein Eigentor von TuS-Akteur Pako Querling den 1:3-Pausenstand ergeben hatte (31.), drehten Paul Bäumer (39.), Alexandros Thomaidis (55.) und Maximilian Mix (85.) die Partie noch zugunsten der Eulenstädter. |
Kinastowski sieht starke Stammkräfte |
Kinastowski blickt trotzdem voller Zuversicht auf die neue Saison: „Wenn sich von unserer ersten Elf niemand schwer verletzt, können wir eine gute Rolle in der Kreisliga 1 spielen.“ Neben den beiden externen Neuzugängen Robin Berg und Vincent Driessen, die sich für eine Rückkehr zum TuS entschieden, wurden mehrere Akteure der bisherigen Reserve hochgezogen. Im Gegenzug gibt es mit Hirsch (Karriereende) nur einen Abgang – falls Wesner dem TuS denn treu bleibt. |
Unser BEZIRKSLIGA-TEAM |
Das 6.und letzten TESTSPIEL - vor dem Lotto-Pokal-Spiel am Freitagabend bei den Kickers aus Halstenbek - wollte/sollte unser BEZIRKSLIGA-TEAM heute Abend auf dem Rasenplatz im Holsten-Stadion gegen den Kreisligisten SC Poppenbüttel 2 bestreiten. Leider, leider sagten die Gäste das Testspiel wegen Ausfall mehrerer Spieler kurzfristig ab. Das war bedauerlich, aber was soll´s. So gab es eine Trainingseinheit auf dem Rasenplatz. |
Am kommenden Dienstagabend, d. 26.07. hat sich unser zum letzten TESTSPIEL - vor dem Meisterschaftsstart - den Kreisligisten Roland Wedel eingeladen. |
Das Testspiel findet um 20:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz im Holsten-Stadion statt. |
Mehr auch unter
![]() |