Das liest man

liest man
 

vom 24.02. bis 02.03.25

 
 
 
Unsere ERGEBNIS-ÜBERSICHT/02.03.25
Unser BEZIRKSLIGA-TEAM (Tabellenzweiter - Torverhältnis: 50:30) traf im 21.MEISTERSCHAFTSSPIEL und einem Top-Spitzenspiel im HH-Stadtteil Berne im Sportzentrum Berne-Kunstrasen, Berner Allee 64 auf den immerhin zweitstärksten Angriff - neben dem ETV 2 (Torverhältnis: 75:27) - Tabellendritten (Torverhältnis: 55:40) TuS Berne 1 und kam zu einem hochverdienten 2:2 (1:1)-Remis.
Das Spiel wurde von dem Schiedsrichter Cahit Koc vom FC Bingöl 12 - mit Gespann - souverän und somit hervorragend geleitet.
Das HINSPIEL endete am SA., d. 14.09. 24 im Holsten-Stadion mit einem 8:2-Erfolg für den TuS Holstein Quickborn
 
Hier geht´s zum SPIELBERICHT im online Portal
 
Dank unserer Fotografin Feenja gibt es 231 hervorragende FOTOS von diesem Spitzenspiel unter der umfangreichen FOTOSHOW
 
Mein persönliches Fazit nach dem Spiel:
Zu einer für 1.Ligaspielen unmöglichen Anstoßzeit (zur besten Mittagszeit 12:30 Uhr) mit dem allerletzten TuS Holstein Kader-Aufgebot musste unser Team in dieses Top-Spitzenspiel beim heimstarken Tabellendritten TuS Berne antreten. Es fehlten (Urlaub, krank, Verletzung auskurieren und Arbeit) aktuell 9 Spieler aus dem derzeitigen Liga-Kader und zwar Karl-Lorenz Bosse, Nick Brandes, Mikel Mucaku, Rafik Hovik Manukyan, Vasilios Panagiotis, Fin Eric Stripling, Arbnor Veseli, Florian Walter + Mats Ziri. Mit Abdul Majeed Musah Adakurugu und unserem Cheftrainer Ibrahim Yener saßen nur 2 Spieler auf der Auswechselbank. Das waren natürlich keine guten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Spitzen-Spiel. Aber die Handvoll TuS-Fans - unter den leider nur gezählten 47 Besuchern - staunten nicht schlecht, wie couragiert unser TuS Holstein Team vom Anpfiff an zu Werke ging. Man spürte, unser Team wollte hier in Berne - trotz dieser immens dünnen Personaldecke - etwas positives mit in die Eulenstadt Quickborn nehmen.
Diese starke Leistung wurde in der 5.Spielminute mit der 1:0-TuS Holstein Führung belohnt. Auch im weiteren Verlauf der 1.HZ gab´s Torchancen zum 2, ja sogar zum 3:0. Aber man ging abermals fahrlässig mit den Torchancen um. Alle rechneten mit der knappen 1:0 TuS Holstein-HZ-Führung. Aber unserem Keeper unterlief in der 47.Spielminute ein folgenschwerer Fehler. Er wollte einen "völlig" harmlosen Ball mit dem Fuß abwehren und "verdaddelte" diesen Ball. Der gegnerische Spieler nahm dieses Geschenk dankend an und schob zum überraschenden Ausgleich ins leere Tor ein. Abermals ein "geschenktes" Tor unseres Keepers, denn letzte Woche beim Auswärtsspiel gegen Duvenstedter SV "patzte" (er stand viel weit vor seinem Tor!) unser sonst so zuverlässige Keeper beim zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich ebenfalls.
Mit einem für die Gastgeber schmeichelhaften 1:1-Remis ging es in die Halbzeitpause.
Auch nach der Halbzeitpause war unser Team das spielbestimmende Team. Aber es sollte irgendwie nicht sein. Wie aus heiterem Himmel - nach einem katastrophalen und unnötigen Abspielfehler in der 72.Minute im Mittelfeld - ging ein TuS Berne-Spieler im 16m-TuS Holstein Strafraum zu Boden und der sicher leitende SR zeigte auf den ominösen Punkt. Berne nahm dieses 2. Geschenk ebenfalls dankend an und ging völlig überraschend mit 2:1 in Führung.
Unser Team war nur kurzzeitig geschockt und suchte weiterhin in der Offensive seine Chancen. In der 85.Minute gelang dann unserem Team das mehr als hoch verdiente 2:2-Ausgleichstor.
Dieser Punkt ist sehr, sehr schmeichelhaft für unsere Gastgeber.
TuS-Jungs..... Spiel kurz aufarbeiten - viel Zeit bleibt nicht - denn am kommenden Donnerstag geht´s im Holsten-Stadion um 20:00 Uhr gegen den SC Poppenbüttel.
Uwe Langeloh
 
Die Fakten vor dem Spiel:
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Gastgeber die heim- und angriffsstärkste Mannschaft sind. In den Reihen dieses Teams befinden sich 3 Torjäger der Extraklasse. Zusammen erzielte dieses Trio (die Gebrüder Marco+Steve Theiss jeweils 18 und Matheo Marvin Evers 12Tore) allein 40 Tore. Das sind immerhin fast 73% aller 55 geschossenen Tore des Teams. Die Frage wird lauten; "Wie will man überhaupt dieses überragende Angriffs-Trio in den Griff bekommen?"
Vor allen Dingen darf unser Team sich keine katastrophalen Abspielfehler leisten und das unnötige, leichtsinnige Gedaddel mit Ballverlust einzelner Spieler unterlassen. Ganz einfach seinen nächsten freien Mitspieler anspielen. Ferner sollte unser Torwart "seinen" Torraum nicht verlassen, bleib in deinem Kasten! Jede sich bietende - es wird nicht viele geben! - Torchancen sollte man konsequent nutzen. Kontrollierter Angriffs-Fußball ist manchmal die beste Verteidigung (Siehe Torverhältnis!) Bedingungsloser Einsatz, Kampf um jeden Ball (der sportliche Gegner/Spieler sollte bis in die Toilette verfolgt werden) sollte und muss an erster Stelle stehen. Der Gegenspiel muss den Atem spüren. Jeder muss für den anderen da sein, d. h. auch, dass ein jeder TuS Holstein-Spieler topfit in dieses Match gehen muss. Man muss über 100% geben.
Mit diesen Tugenden gibt es eine Chance dort in Berne überhaupt erfolgreich zu bestehen. Es wird eine verdammt harte, schwierige und hohe Hürde dort zu punkten.
Geschenke - wie am letzten Sonntag beim Spiel gegen den Duvenstedter SV - verteilen erst zu Weihnachten.
Uwe Langeloh
 
 
Unser KREISLIGA-TEAM (Tabellenvierter) traf im 19.MEISTERSCHAFTSSPIEL im Sportzentrum Bondenwald-Kunstrasen auf den Tabellenzehnten Niendorfer TSV 4 und kam zu einem knappen 1:0 (0:0)-Erfolg.
Das Spiel wurde von dem Schiedsrichter Berke Gedik von der Spvg. Gr. Flottbek  - mit Gespann - geleitet.
Das HINSPIEL endete am FR., d. 13.09. 24 im Holsten-Stadion mit einem 3:1-Erfolg des TuS Holstein
 
Hier geht´s zum SPIELBERICHT im online Portal
 
 
Unser KREISKLASSEN-TEAM (Tabellensechster) traf im 14.MEISTERSCHAFTSSPIEL im Sportzentrum Brödermannsweg-Kunstrasen auf den Tabellendreizehnten SV Groß Borstel 3 und siegte mit 3:0 (0:0)
Das Spiel wurde von dem Schiedsrichter Nico Kasten vom TuS Germania Schnelsen - ohne Gespann - geleitet.
Das HINSPIEL endete am SO., d. 14.09. 24 im Holsten-Stadion mit einem hohen 7:2-Erfolg des TuS Holstein
 
Hier geht´s zum SPIELBERICHT im online Portal
 

 

Nachwuchs-Bereich

Das 1.B/U17-SG Quickborn Landesliga-Team (Tabellenachter) musste gestern im Sportpark Kiesbarg-Kunstrasen im HH-Stadtteil Neugraben-Fischbek um  16:00 Uhr im 14.MEISTERSCHAFTSSPIEL beim Tabellenletzten FC Süderelbe 2 antreten und gewann mit 4:1 (3:0).
Das Spiel wurde von dem Schiedsrichter Omran Hassan - ohne Gespann - geleitet.
Das HINSPIEL endete am SO., d. 28.09. 24 im Holsten-Stadion mit einem 4:1-Erfolg des SG Quickborn-Team
 
Hier geht´s zum SPIELBERICHT im online Portal
 
Mehr auch unter