|
vom 24.bis 30.03.25 |
Unser
BEZIRKSLIGA-TEAM
(Tabellenvierter) ist derzeit völlig von der Rolle (3 x hintereinander verloren!!!!)
und verliert auch das
25.MEISTERSCHAFTSSPIEL beim Tabellenzwölften TSC Wellingsbüttel überraschend,
aber völlig verdient mit 1:3
(0:1). Nach
dem Match Was
sind das derzeit nur für Spiele unserer 1.Liga? Will man nur
noch Freizeitkicken den Fans anbieten, oder ist die
derzeitige Mannschaft plötzlich nur noch bedingt
Bezirksligatauglich? Nur noch ein
ängstliches Hin- und Hergeschiebe in die Breite, kein konstruktives
Spiel nach vorne, dadurch keine Torabschlüsse. Torgefahr vor
dem gegnerischen Tor dadurch gleich null. Das Abwehrverhalten eine
mehr als anfängerhafte Katastrophe. Kein geordnetes Mittelfeld. Nur
ein Hin- und Hergedaddel. Auf dem Spielfeld selbst kommt
kein gegenseitiges lautes "Aufmuntern" über die Lippen. Still ruht der See! Ganz
anders dagegen die gegnerischen Mannschaften. Da wird sich
gegenseitig durch laute Worte "aufgeputscht". So macht Fußballanschauen
der TuS Holstein-Spiele derzeit wirklich keinen Spaß und ich überlege mir ernsthaft, ob ich
mir dieses "grauenhafte Gekicke" in Zukunft noch anschauen
werde. Ich will mich nicht mehr ärgern über so ein
trostloses "Gegurke"! Dreimal habe ich es
hintereinander jetzt
ertragen müssen, jetzt reicht es! Das muss sich grundlegend
und sofort ändern,
ansonsten wird die 1.Liga KEIN Spiel mehr gewinnen
und verschwindet im grauen Tabellentableau der Bezirksliga
Nord. Das ist
leider, leider die nackte Wahrheit, nicht nur von mir so
hart "ausgesprochen". Ich persönlich hoffe aber,
dass das Team in den letzten Spielen zeigt was man
eigentlich kann. Hinrunde auf Platz 2, Rückrunde auf
Platz 8. Das sagt alles aus! Das Team aber auch derzeit ohne
Fortune und dadurch völlig verunsichert.
Vor
dem Match so lautet
die Überschrift im offiziellen Liga-Instagram-Portal
Unsere letzten Spiele liefen nicht nach Plan, doch wir
wollen uns den zweiten Tabellenplatz zurückerobern und
endlich wieder einen Dreier einfahren. Mit über zwei Toren
pro Spiel gehört unsere Offensive zu den besten der Liga –
genau das wollen wir auch diesmal wieder zeigen!
Wellingsbüttel wird sich nach der deutlichen 0:6-Niederlage
im Hinspiel sicherlich revanchieren wollen, doch wir sind
bereit für den Kampf um die nächsten drei Punkte!
Seid dabei & unterstützt uns!
Unser
KREISLIGA-TEAM
(Tabellenvierter) traf am Sonntagnachmittag im
22.MEISTERSCHAFTSSPIEL im Tornescher Torneum auf den dortigen FC
Union Tornesch 4 und verlor mit 2:3 (0:2).
Das
HINSPIEL endete am FR., d. 11.10.24 mit einem klaren 7:0-Erfolg für
den TuS Holstein Quickborn
Unser
KREISKLASSEN-TEAM
(Tabellensechster)
traf heute
Nachmittag im
20.MEISTERSCHAFTSSPIEL im Stadtteil Osdorf im Sportpark
Blomkamp-Kunstrasen auf den dortigen Tabellenzweiten TuS
Osdorf 2 und musste eine klare 1:7 (1:3)-Niederlage
hinnehmen
Nachwuchs-Bereich
Unser
1.B/U17-SG Quickborn Landesliga-Team
(Tabellensechster - beide 22 Punkte) bestritten am
Sonntagnachmittag heute
Nachmittag im
Norderstedter Stadtteil Glashütte-Kunstrasen das
16.MEISTERSCHAFTSSPIEL gegen den Tabellenfünften
Glashütter SV und man trennte sich mit einem 1:1 (1:0)-Remis
Kein
gutes Ergebnis-WE im Herren-Bereich - Alle 3 Teams verloren ihre Spiele/30.03.25
Das Spiel
wurde von dem Schiedsrichter Janis Christoph Ohlsen vom TSV Ahrensburg -
mit Gespann - ohne große Fehler gut geleitet.
Das HINSPIEL endete am
SO., d. 13.10.24. im Holsten-Stadion mit einem 6:0-Erfolg des TuS Holstein Quickborn.
Hier geht´s zum
SPIELBERICHT
im online Portal
Dank unserer Fotografin Feenja können wir wieder
hervorragende
132 FOTOS
von diesem Spiel unter
FOTOSHOW
präsentieren.
Mein ganz persönliches
Fazit
Uwe
Langeloh
Am Samstag um 13:15 Uhr geht’s für uns auswärts gegen Wellingsbüttel 1.
und wir haben nach der bitteren Niederlage gegen HSV BU 2.
einiges gutzumachen!
loren
Das Spiel
wurde von dem Schiedsrichter Andreas Voß vom VfL Pinneberg - mit Gespann -
geleitet.
Hier geht´s zum
SPIELBERICHT
im online Portal
Das Team ist durch Fehler der sportlichen
Leitung (Einsatz von einem an diesem Spieltag nicht spielberechtigten
Spielers 2 x gegen den gleichen Gegner TuS Germania Schnelsen um 6
Pluspunkte gebracht worden) TuS Germania Schnelsen legte beide Mal
erfolgreich Protest ein und bekam die auf dem Feld verlorenen Punkte am
grünen Tisch auf seinem Punktekonto "gutgeschrieben". Dabei gab es
keine Personalengpässe. Ein Unding und peinlich hoch drei!
So etwas darf eigentlich nicht passieren! Diese
beiden Fehler kosten der Abeilung Fußball insgesamt 320,00 € an Strafen.
Das
Spiel wurde von dem Schiedsrichter Robert Friedhelm Karus
vom SC Hansa 11 - ohne Gespann - geleitet.
Das HINSPIEL endete am SO., d.
13.10. 24 mit einem 2:2-Remis.
Hier geht´s zum
SPIELBERICHT
im
online Portal
Das
Spiel wurde von dem Schiedsrichter Andreas Polster von TuRa
Harksheide - ohne Gespann - geleitet.
Das HINSPIEL endete am SA., d.
25.01.25 mit einem 1:1-Remis.
Hier geht´s zum
SPIELBERICHT
im
online Portal
Unser 2.D/U13-Kreisklassen-Team
traf am Sonntagvormittag
in ihrem
1.MEISTERSCHAFTSSPIEL im Holsten-Stadion in einem Stadt-Derby auf
die 1.Mannschaft vom 1.FC Quickborn und man trennte sich leistungsgerecht
1:1 (1:0).
Schiedsrichter der Begegnung war Peyram
Rahmatyan - 1.Einsatz als SR - vom TuS Holstein Quickborn
Alle anderen TuS Holstein Nachwuchs-Team
bestritten offiziellen Kinderfestivals des HFV.
Mehr auch unter
Sportstadt Quickborn - Einfach nur ekelhaft/28.03.25 |
Sportstadt Quickborn lässt grüßen .... Das Kassierhäuschen im städtischen Holsten-Stadion - fast 60 Jahre alt! - von Mitgliedern des TuS Holstein in ehrenamtlicher Arbeit errichtet ...... Ein "wunderschöner Anblick" ..... und die Stadt lässt es verkommen! Ein ganz trauriger Anblick und auch noch stark gesundheitsschädlich .....Wir - vom Fan- und Förderkreis Fußball im TuS Holstein Quickborn - hatten diesen Schandfleck schon lange bei der Stadt Quickborn angeprangert und um umgehende - Aufstellung eines Containers - gebeten. Aber.... still ruht der See, wie in anderen Fällen (u. a. Beschallungsanlage - Anzeigetafel - Dach des Unterstandes/Tribüne am Kunstrasenplatz) auch. |
|
Fotos: Fan- und Förderkreis Fußball im TuS Holstein Quickborn |
Mehr auch unter
![]() |