|
vom 03. bis 09.04.17 |
Die![]() |
||||||||||
Das
![]() |
||||||||||
Unser
KREISLIGA-TEAM
der
![]() |
||||||||||
Die Torfolge aus Sicht der
![]() |
||||||||||
Das Spiel wurde von dem SR Niklas Hoepffner vom TSV Sasel geleitet. | ||||||||||
So kurz nach dem Spiel fehlen uns ganz einfach die Worte ..... Wie kann man nur so leichtfertig sein und nun schon zum 2.Mal die dringend benötigten Punkte im Kampf gegen den Abstieg gegen die direkten Mitkonkurrenten liegenlassen? | ||||||||||
Wir sind gespannt wie man von offizieller
Seite dieses Spiel kommentiert bzw. gesehen hat, denn dieses Spiel
darfst du, kannst du, und brauchst du nicht unentschieden spielen.
Die Chancen waren da, aber, aber, aber der Torabschluss .... fast
wie vor 14 Tagen im Heimspiel gegen den Duvenstedter SV ..... du
musst klar führen ... der Gast nutzt dagegen nur die eine Chance zu
seinem Tor und schon ist die Moral logischerweise in dieser
Situation angeknackst bzw. am Nullpunkt angekommen. Fast jeder
Spieler der
![]() ![]() ![]() |
||||||||||
Die Ergebnisse der heutigen Spiele
der Mitkonkurrenten sind bzw. waren wie gemacht, denn alles hat eigentlich für
den TuS Holstein gespielt. Wie hätte jetzt die Situation aussehen können,
wenn man die beiden Spiele gegen den Duvenstedter SV II und den
heutigen Gegner SC Egenbüttel II gewonnen hätte. 4 Punkte mehr für
das
![]() |
||||||||||
So sah und beschrieb der sportliche Leiter Fikrit Y. das obige Spiel im offiziellen Internet Portal des TuS Holstein Quickborn | ||||||||||
So haben wir in der Kreisliga nichts zu suchen... |
||||||||||
Viele von uns haben das Spiel wohl schon vor dem Spiel im Kopf gewonnen und die Warnung vom Trainerteam wurde dadurch nicht ernst genommen! | ||||||||||
In den ersten fünf Minuten hatten wir einige gute Szenen, aber danach war damit leider Schluss. Ich bin stinksauer, einige haben den Ernst der Lage noch nicht verstanden, mit Aussagen wie „wir steigen nicht ab“, wehrt man sich nicht!! So wie SC Egenbüttels 2.Herren muss man kämpfen… | ||||||||||
Heute hatte der SC Egenbüttel mehr aufs Tor geschossen als wir! Wir haben Hacke, spitze, klein klein und zuviel Alleinunterhalter gespielt. Wir waren nicht als Mannschaft aufgetreten, im Gegensatz zum Gast aus Rellingen. | ||||||||||
Mit 0:0 Unentschieden gingen beide Teams in die Pause. | ||||||||||
In der Pause hat unser Trainerteam noch mal versucht, die Mannschaft aufzubauen und erklärt, dass wir mit Alleinunterhalter und klein klein nicht weiter kommen werden. | ||||||||||
In der 50.Minute ging dann der Gast verdient mit 1:0 in Führung und wir wurden noch unsicherer, sodass wir Glück hatten, den zweiten Treffen nicht kassiert zu haben. | ||||||||||
Nach unnötigem Meckern von K.Starke, der dafür in der 76.Minute die Rote Karte bekommen hat, war es das wohl für uns gewesen, aber plötzlich wusste die Mannschaft zu kämpfen und dadurch haben wir auch gute Torchancen gehabt. | ||||||||||
In der 85.Minute gelang dann das Ausgleichstor durch B.Touay, der in der zweiten Halbzeit eingewechselt wurde. Danach hatten wir noch eine Chance, aber das wäre einer zu viel. So wie wir uns heute präsentiert haben, haben wir den Sieg und damit wohl den Anschluss an das untere Mittelfeld der Tabelle verpasst. | ||||||||||
Fazit: | ||||||||||
Ich bin sehr enttäuscht über das Ergebnis und über das Auftreten der Mannschaft, vor allem der Gegner wurde nicht ernst genommen, dafür haben wir heute die Quittung bekommen. | ||||||||||
Das gute heute ist, das alle, die wir noch einholen können verloren haben und uns noch eine Chance gegeben haben. | ||||||||||
Am Ostermontag gegen den Moorreger SV müssen wir ein anderes Gesicht zeigen, sonst können wir wohl zu 100% für die Kreisklasse planen. | ||||||||||
Fikret Yilmaz - Sportlicher Leiter Fußball im TuS Holstein Quickborn von 1914 e.V. |
||||||||||
Von diesem Spiel gibt es 57 FOTOS in unserer umfangreichen FOTOSHOW | ||||||||||
Hier geht´s zu den ANSETZUNGEN, den ERGEBNISSEN und der TABELLE in der Kreisliga-Staffel 8 | ||||||||||
Hier geht´s zu den INFOS (Trainer/Betreuer - Mannschaftskader) des KREISLIGA-TEAM des TuS Holstein bei den online Portalen und unserer Kaderaufstellung lt. den aktuellen Einsätzen. |
||||||||||
Der Redakteur Johannes Mewes
vom online Portal
![]() |
||||||||||
Sonnenschein, beste Temperaturen und in Quickborn spielt man auf dem Kunstrasen. Das soll mal einer verstehen.. | ||||||||||
und der ebenfalls anwesende Obrmann vom HFC Falke II, der Quickborner Bürger Mirco Basner hatte kein Verständnis dafür, dass der Rasenplatz im Holsten Stadion nicht benutzt wird. | ||||||||||
|
||||||||||
Unser
Ü32-Landesliga-Team der
![]() |
||||||||||
Unser
Ü32-Landesliga-Team der
![]() ![]() |
||||||||||
Das Spiel sollte von dem SR Jan Ketelsen vom 1.FC Quickborn geleitetet werden. | ||||||||||
Hier geht´s zu den ANSETZUNGEN, den ERGEBNISSEN und der TABELLE der Meisterschaftsspiele. | ||||||||||
Hier geht´s zu den SPIELANSETZUNGEN, den ERGEBNISSEN und den TABELLEN bei den online Portalen | ||||||||||
Das![]() |
||||||||||
Unser |
||||||||||
Die Gastgeber führen punktgleich mit dem Team vom ETV IV die derzeitige 5er Bezirksliga-Tabelle, ohne Aufstieg an. |
||||||||||
Mehr auch unter
![]() |
Aus Sicht der Vereine - Die Berichte zu den jeweiligen Spielen |
TuS Holstein Quickborn - SC Egenbüttel II - 1:0 (0:0) - SR: Niklas Hoepffner vom TSV Sasel |
Bericht zum Spiel vom sportlichen Leiters, Fikret Yilmaz vom TuS Holstein Quickborn |
So haben wir in der Kreisliga nichts zu suchen... |
Viele von uns haben das Spiel wohl schon vor dem Spiel im Kopf gewonnen und die Warnung vom Trainerteam wurde dadurch nicht ernst genommen! |
In den ersten fünf Minuten hatten wir einige gute Szenen, aber danach war damit leider Schluss. Ich bin stinksauer, einige haben den Ernst der Lage noch nicht verstanden, mit Aussagen wie „wir steigen nicht ab“, wehrt man sich nicht!! So wie SC Egenbüttels 2.Herren muss man kämpfen… |
Heute hatte der SC Egenbüttel mehr aufs Tor geschossen als wir! Wir haben Hacke, spitze, klein klein und zuviel Alleinunterhalter gespielt. Wir waren nicht als Mannschaft aufgetreten, im Gegensatz zum Gast aus Rellingen. |
Mit 0:0 Unentschieden gingen beide Teams in die Pause. |
In der Pause hat unser Trainerteam noch mal versucht, die Mannschaft aufzubauen und erklärt, dass wir mit Alleinunterhalter und klein klein nicht weiter kommen werden. |
In der 50.Minute ging dann der Gast verdient mit 1:0 in Führung und wir wurden noch unsicherer, sodass wir Glück hatten, den zweiten Treffen nicht kassiert zu haben. |
Nach unnötigem Meckern von K.Starke, der dafür in der 76.Minute die Rote Karte bekommen hat, war es das wohl für uns gewesen, aber plötzlich wusste die Mannschaft zu kämpfen und dadurch haben wir auch gute Torchancen gehabt. |
In der 85.Minute gelang dann das Ausgleichstor durch B.Touay, der in der zweiten Halbzeit eingewechselt wurde. Danach hatten wir noch eine Chance, aber das wäre einer zu viel. So wie wir uns heute präsentiert haben, haben wir den Sieg und damit wohl den Anschluss an das untere Mittelfeld der Tabelle verpasst. |
Fazit: |
Ich bin sehr enttäuscht über das Ergebnis und über das Auftreten der Mannschaft, vor allem der Gegner wurde nicht ernst genommen, dafür haben wir heute die Quittung bekommen. |
Das gute heute ist, das alle, die wir noch einholen können verloren haben und uns noch eine Chance gegeben haben. |
Am Ostermontag gegen den Moorreger SV müssen wir ein anderes Gesicht zeigen, sonst können wir wohl zu 100% für die Kreisklasse planen. |
Fikret Yilmaz - Sportlicher Leiter Fußball im TuS Holstein Quickborn von 1914 e.V. |
im |
TuS Holstein Quickborn - SC Egenbüttel II - 1:0 (0:0) - SR: Niklas Hoepffner vom TSV Sasel |
Sie wollen das Feld in der Staffel 8 noch von hinten aufrollen. Doch das wird für die abstiegsbedrohten Kreisliga-Fußballer des TuS Holstein schwer, nachdem sie gegen den bereits abgestiegenen SC Egenbüttel II nur ein 1:1 (0:0) erreichten. „Im Gegensatz zu den Rellingern, die vorbildlich gekämpft haben, sind wir nicht als Mannschaft aufgetreten“, schimpfte der sportliche Leiter Fikret Yilmaz. TuS-Stürmer Kenneth Starke erwies seinem Team den Bärendienst, sich wegen Meckerns die Rote Karte einzuhandeln. Da konnten die Quickborner froh sein, dass Bedis Touay nach dem 0:1 von Janes Pasbrig einen Zähler rettete. Zwei Teams, die der TuS Holstein rechnerisch noch überflügeln kann, gingen leer aus. |
Tore: 0:1 Pasbrig (55.), 1:1 Touay (75.). |
Rote Karte: Starke (TuS Holstein/71.). |
SC Pinneberg - Duvenstedter SV II - 8:0 (3:0) - SR: Reiner Röschke vom TSV Seestemüher Marsch |
Der Duvenstedter SV II hatte beim 0:8 (0:3) auswärts gegen den SC Pinneberg (dreifacher Torschütze: Thomas Koster) nicht den Hauch einer Chance |
Tore: 1:0 T. Koster (31.), 2:0 Koopmann (40.), 3:0 Koopmann (42.), 4:0 Hellmann (59.), 5:0 T. Koster (67.), 6:0 Fröhlich (73.), 7:0 Brandt (79.), 8:0 Koster (82.). |
Gencler Birligi - Kickers Halstenbek - 0:1 (0:1) - SR: Björn Stein vom TuS Germania Schnelsen |
Gencler Birligi verlor nicht nur 0:1 (0:0) gegen Kickers Halstenbek, sondern auch zwei verletzte Akteure, die ebenso wie der Halstenbeker Nico Simbrey (Kopfplatzwunde) im Krankenhaus landeten. Die Verluste in dieser Partie hatten in der 40. Minute damit begonnen, dass Kickers-Keeper Danny Gödde wegen einer Notbremse die Rote Karte sah. Es wurde luftig auf dem Rasen, zumal sich auch Mitspieler Calvin Schiweck (grobes Foul) die Farbe der Liebe einhandelte. Beim Abpfiff standen nur noch 17 Akteure auf dem Rasen des Krückaustadions. |
Tor: Bolz (70.). |
Rote Karten: Gödde (40.), Schiweck (90.+5/beide Kickers); Kilic (Gencler/90.+5). |
Heidgrabener SV - Tangstedter SV - 5:3 (3:1) - SR: Nico Lahajnar vom TuS Borstel |
Auswärts gegen den Heidgrabener SV zogen sich die Nachlässigkeiten wie ein roter Faden durchs gesamte Team des Tangstedter SV. Beim 3:5 (1:3) war auch ein Selbsttor von Sebastian Behnke dabei. |
Tore: 1:0 Doell (2.), 2:0 Bushaj (7.), 3:0 Schümann (28.), 3:1 Schacht (29.), 3:2 Schütt (51.), 4:2 Schümann (52.), 5:2 Behnke (65./ ET), 5:3 Mecklenburg (75.). |
SC Ellerau - FC Union Tornesch II - 2:0 (0:0) - SR: Erola Sayan vom SSV Rantzau Barmstedt |
Der SC Ellerau verdankte das 2:0 (0:0) über den FC Union Tornesch II dem Tornescher Keeper Tim Fröhlich, dem zwei entscheidende Fangfehler unterliefen. |
Tore: 1:0 Grundmann (75.), 2:0 Grundmann (88.). |
TuS Hemdingen-Bilsen - SV Hörnerkirchen - 3:1 (2:1) - SR: Marc Richter vom TSV Wandsetal |
Auf dem Sportplatz des TuS Hemdingen-Bilsen bestaunten die Zuschauer die Frechheit des Jahres. Gleich nach dem 1:0 zirkelte Nico Bauermeister (SV Hörnerkirchen) den Ball vom Anstoßkreis über Keeper Helge Lohmann hinweg zum 1:1 in die Maschen. Am Ende aber hatten die Hemdinger, heute Gäste des TuS Hasloh, 3:1 (2:1) gewonnen. |
Tore: 1:0 Petrikowski (5.), 1:1 Bauermeister (6.), 2:1 Mohr (38.), 3:1 Mohr (47.). |
Moorreger SV - SV Lieth - 0:3 (0:1) - SR: Jörg Thomas vom BSV 19 |
Tore: 0:1 Henningsen (23.), 0:2 Rawinski (70.), 0:3 Scheidt (90./FE.). |
TuS Hasloh - TuS Germania Schnelsen II - 3:2 (1:1) - SR: Christoph Moll vom ETV |
Tore: 1:0 Demirtag (23.), 1:1 (32.), 2:1 Lindner (52.), 2:2 (61./HE), 3:2 Lindner (67.). |
Mehr auch unter
![]() |
in den
|
SC Ellerau - FC Union Tornesch II - 2:0 (0:0) - SR: Erola Sayan vom SSV Rantzau Barmstedt |
Torwart-Fehler entscheiden das Verfolger-Duell |
hr Vorhaben, die Saison in der Kreisliga 8 als Tabellen-Vierter zu beenden, müssen die 2. Fußball-Herren des FC Union Tornesch wohl ad acta legen, nachdem sie am Sonntag das Verfolger-Duell beim Rang-Vierten SC Ellerau mit 0:2 verloren. Die Partie verlief auf einem schwachen Niveau: „Das war Not gegen Elend“, fand FCU-Coach Eugen Knoll klare Worte. So fehlte beiden Teams die Passgenauigkeit. Einige gute Chancen ergaben sich dennoch: Sebastian Rose scheiterte aber zweimal an SCE-Keeper Lars Buck, der auch gegen Jann-Phillip Gollnick parierte (24.). Zudem zielten die Gäste mehrmals knapp vorbei. Auf der Gegenseite zeigte Union-Torwart Tim Fröhlich einige Paraden. |
„Im zweiten Durchgang kamen die Ellerauer besser ins Spiel“, gab FCU-Betreuer Dirk Augustin zu. Schließlich entschieden zwei Torwart-Fehler die Partie zugunsten der Hausherren: Beim Versuch, einen Ball zu fangen, unterlief Tim Fröhlich das Spielgerät, was Kim Bennet Grundmann zum 1:0 nutzte (75.). Nachdem der frisch eingewechselte André Lambert den möglichen Ausgleich verpasst hatte (87.), ließ erneut Tim Fröhlich einen Ball fallen, wovon abermals Kim Bennet Grundmann profitierte, indem er zum 2:0-Endstand einschoss (88.). |
Heidgrabener SV - Tangstedter SV - 5:3 (3:1) - SR: Nico Lahajnar vom TuS Borstel |
Tag der offenen Tore in Heidgraben |
Hinrichsen-Team verpasst beim 5:3 gegen Tangstedt einen deutlich höheren Sieg / Bushaj mit Premieren-Tor im HSV-Trikot |
Eine starke Offensive gewinnt Spiele, eine gute Defensive Titel. An diese Weisheit dachte Trainer Ove Hinrichsen am Sonntag, nachdem seine 1. Fußball-Herren des Heidgrabener SV im Kreisliga-Spiel den Tangstedter SV mit 5:3 geschlagen hatten. „Nach vorne lief es gut − aber in der Abwehr müssen wir uns ganz klar steigern, wenn wir in der kommenden Saison wieder oben mitspielen wollen“, stellte Hinrichsen fest. |
Dass es auf dem Kunstrasenplatz an der Uetersener Straße einen „Tag der offenen Tore“ geben würde, zeichnete sich früh ab: In den ersten acht Minuten fielen nämlich schon zwei Treffer. Bereits in der dritten Minute ging die Heim-Elf in Führung: Fabian Doell gewann an der Mittellinie einen Zweikampf und sah vor sich eine rund 20 Meter große, freie Fläche. Diese nutzte der HSV-Kapitän, um nach vorne zu marschieren, im Tempodribbling zwei Tangstedter auszuspielen und auch noch den letzten Gäste-Verteidiger zu narren, ehe er mit links flach rechts zum 1:0 einschoss. |
„Das war eine ganz hervorragende Einzelaktion“, lobte Hinrichsen. Nur fünf Minuten später gelangte Timo Badermanns Diagonalpass zu Mark Bushaj, der halblinks am Tangstedter Florian Friedrich vorbeizog und einen fulminanten Schuss abgab, der im kurzen, oberen Winkel zappelte − perfekt war Bushajs erstes Pflichtspiel-Tor im HSV-Trikot. Sogar 3:0 hieß es, als die Gäste einen Eckstoß nicht weit genug abwehrten, so dass der Ball an der Strafraumgrenze vor die Füße von Philippe Schümann fiel, der ihn elegant annahm und ins kurze Eck jagte (28.). |
Nach dem folgenden Tangstedter Anstoß eroberten die Heidgrabener den Ball sofort wieder. Dann leistete sich Tim Siebels jedoch einen Fehlpass: Die Gäste konterten schnell und Julian Schacht verkürzte zum 3:1 (30.). In der Folge vergab unter anderem Tjorben Fülscher eine Großchance (31.). TSV-Trainer Nico Plocharska, der einst auch beim TSV Holm tätig war, räumte ein: „Die Heidgrabener hätten zur Pause auch mit 5:1 oder 6:1 führen können.“ Weil sie dies nicht taten, wurde es nach dem Seitenwechsel kurzzeitig noch einmal eng, als Jan-Hendrik Schuett einen weiteren Ballverlust der Heim-Elf in der Vorwärtsbewegung mit dem 3:2 bestrafte (51.). |
Nur eine Minute später unterlief den Gästen ein Fehlpass, wodurch Christoph Ketelhohn sowie Schümann freie Bahn hatten und Schümann zum 4:2 in das verwaiste Gehäuse einschob (53.). Spätestens mit dem 5:2, das Fülscher nach einem Eckstoß von Tim Siebels per Kopf erzielte (66.), war die Partie entschieden. Ein weiterer Abwehrfehler der Heidgrabener, die nach einem zunächst geklärten Ball den zweiten Zweikampf verloren, nutzte der Tangstedter Sven Mecklenburg, um zum 5:3-Endstand zu verkürzen (75.). |
„Wir hätten es uns einfacher machen und vor allem höher gewinnen können“, wusste Hinrichsen, der sich für die Zukunft „mehr Kompaktheit“ wünscht. |
Moorreger SV - SV Lieth - 0:3 (0:1) - SR: Jörg Thomas vom BSV 19 |
Defensiv verbessert − 0:3 gegen den Primus |
Die Volljährigkeit zu erlangen, hat viele Vorteile − unter anderem berechtigt sie Fußballspieler, im Herren-Bereich mitzuwirken. Diesen Umstand nutzte Finn-Ole Cornils gleich am Sonntag, seinem 18. Ehrentag, um sein Debüt bei den 1. Herren des Moorreger SV zu geben. „Ich bin grundsätzlich zufrieden mit ihm“, sagte MSV-Trainer Frank Bielfeldt, der es dem Geburtstagskind nachsah, dass es kurz vor Ultimo einen Foulelfmeter verwirkte: „In dieser Szene waren einige Spieler gedanklich schon in der Kabine.“ |
Am Ende bezogen die Moorreger eine 0:3-Heimpleite gegen den Kreisliga-Spitzenreiter SV Lieth. „Wir standen viel stabiler, als zwei Wochen zuvor beim SC Pinneberg“, erkannte Bielfeldt eine defensive Steigerung. Diese war umso beachtlicher, da mit Marcel Möller und Christian Posern (krank) sowie Christoph Prüßing (Bundeswehr) drei weitere Spieler ausfielen, wodurch insgesamt sieben Stammkräfte fehlten. Allerdings blieb der Tabellenvorletzte im Offensivspiel harmlos: „Nach vorne ging nicht viel“, gestand Guido Krenzk, Sportlicher Leiter des MSV. Nach zwei Gäste-Toren durch die Ex-Tornescher Tim Henningsen (23.) und Dimitri Rawinski (71.) vergab Kevin Wobig die einzige MSV-Chance (81.). Patrick Scheidts Elfmeter bedeutete den 0:3-Endstand (90.). „Die Strukturen, die ich im Spiel sehen möchte, erkenne ich immer mehr“, zog Bielfeldt aber ein positives Fazit und sprach Tobias Hasenbruch ein Sonderlob aus. |
im
|
Moorreger SV - SV Lieth - 0:3 (0:1)/pwa - SR: Jörg Thomas vom BSV 19 |
SV Lieth: Lohse – Linse, Hansen, Scheidt, Henningsen – Asmussen (75. Kampf), Büchner (81. Tobies) – Oehlers, Böttcher, Rawinski –Matthiessen (68. Warncke) |
Tore: 0:1 Henningsen (23.); 0:2 Rawinski (70.); 0:3 Scheidt (90. FE.) |
Tabellenführer SV Lieth tat sich beim so gut wie abgestiegenen Moorreger SV sehr schwer. Wie schon in den letzten Wochen zählen für Lieths Trainer Michael Radde Krüger „nur die drei Punkte für den Aufstieg in die Bezirksliga.“ Sein Team ließ die Möglichkeiten reihenweise liegen und so dauerte es nach der 1:0-Führung durch Tim Henningsen (23.) bis zur 70. Minute, ehe Dimitri Rawinski der Treffer zum 2:0 gelang. Für den Schlusspunkt, dem 3:0 der Rothosen, sorgte Kapitän Patrick Scheidt per Foulelfmeter in der Schlussminute. |
Gencler Birligi - Kickers Halstenbek - 0:1(0:0)/pwa - SR: Björn Stein vom TuS Germania Schnelsen |
Gencler Biligi: C. I. Adioha – T. Orhan, Tunca, Oeden (75. Manka), Yildiz - B. Öztürk, Ucan – Jameel Hanna, Pätzel - Bas (68. Salar), S. Meric (46. Kilic) |
Tore: 0:1 (60.) |
Rote Karte: Akteur Kickers Halstenbek (40. Foulspiel), Akteur Kickers Halstenbek (83. Foulspiel), Kilic (83. Unsportlichkeit) |
Besondere Vorkommnisse: Die GB Spieler S. Meric (45. mit Schulterverletzung) und Manke (70. mit Kopfverletzung) mussten mit Krankenwagen ins Krankenhaus |
Gleich drei Spieler mussten bei der 0:1 (0:0)-Heimniederlage von Gencler Birligi mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden: Die GB-Spieler Sercan Meric mit Schulterverletzung zur Pause und Papa Malang Manke, der nach einem Zusammenprall ebenso wie sein Gegenspieler eine Kopfverletzung erlitt. Außerdem durften drei Spieler vorzeitig zum Duschen gehen. Halstenbek-Keeper nach Notbremse mit Roter Karte (40.) sowie sein Kollege nach einem rüden Foul und Feyyas Killic, nachdem er diesem Spieler den Ball ins Gesicht warf (beide 83.). Der enttäuschte Gencler Birligi Trainer Veysel Celik: „Trotz der langen Überzahl haben wir es nicht geschafft zu gewinnen.“ |
TuS Hemdingen-Bilsen - SV Hörnerkirchen - 3:1(2:1)/kst - SR: Marc Richter vom TSV Wandsetal |
TuS Hemdingen-Bilsen: Lohmann – Majer, Wasielewski, Blunk, Mattern – Taube (63. Hollstein), B. Pingel, Mohr, M. Gibau (70. J. Gibau), Berg – Petrikowski (72. Nied) |
SV Hörnerkirchen: Sommer – Eichentopf, Schöne, Schlüter, N. Kunrath – Harms, Bauermeister (35. K. Pingel), Riepen, T. Lefenau (46. Lindloff), T. Kunrath – Münster (65. Bewernick) |
Tore: 1:0 Petrikowski (5.), 1:1 Bauermeister (6.), 2:1 Mohr (38.), 3:1 Mohr (47.) |
Ein schönes, rassiges Derby mit vielen Zweikämpfen, einigen Karten – aber alles fair und im Rahmen“, blickte Hemdingens Coach Patrick Kinastowski zufrieden auf die vorangegangenen 90 Minuten zurück, in denen sein Team den SV Hörnerkirchen letztendlich mit 3:1 (2:1) besiegen konnte. Die Grundlage dafür legte Ben Petrikowski mit seinem Tor zum 1:0 in der 5. Minute. Kurios: Keine 30 Sekunden später konnte Höki ausgleichen: Während der TuS noch feierte, traf Nico Bauermeister vom Anstoßpunkt aus zum Ausgleich. „Knackpunkt waren die vielen Verletzten. Ohne Sören Marx, Simon Ristow und Marco Eichhorn fehlt unsere komplette Offensive - Hemdingen hingegen hatte mit Torben Mohr eine Lebensversicherung, der die Tore zwei und drei beisteuerte“, sah Hökis Jürgen Kohnagel einen Grund für die Niederlage. |
Heidgrabener SV - Tangstedter SV - 5:3 (3:1)/hps - SR: Nico Lahajnar vom TuS Borstel |
Heidgrabener SV: Barth – Doell, Sippel, Jan Hansen (75. Wehling) – Fülscher (70. Karakas), T. Siebels, Bushaj, Römhild – Badermann (70. Zipp) – Ketelhohn, Schümann |
Tore: 1:0 Doell (2.), 2:0 Bushaj (7.), 3:0 Schümann (28.), 3:1 (29.), 3:2 (51.), 4:2 Schümann (52.), 5:2 (65., Eigentor), 5:3 (75.) |
„Drei Punkte mitgenommen, aber drei Gegentore zu viel.“ Auf diese einfache Spielanalyse beschränkte sich Heidgrabens Trainer Ove Hinrichsen nach dem 5:3 (3:1)-Erfolg seiner Mannschaft gegen den Tangstedter SV. Interessant beim kleinen HSV, dass die beiden ersten Torschützen Fabian Doell und Mark Bushaj hießen. Erst danach ging es dann „normal“ mit zwei Treffern (28., 52.) von Goalgetter Philippe Schümann weiter. Dann haute Hinrichsen noch „einen raus“, der obligate drei Euro für das Phrasenschwein zur Folge hatte: „Spiele gewinnt man vorne; Meisterschaften hinten.“ |
|
Auch das noch-Kindes-Missbrauch-Neue Anklage/von Uwe Langeloh |
Weitere Straftaten im Fall Kindesmissbrauch beim TuS Holstein. |
Hoffentlich wird nun endlich ALLES aufgedeckt und die, die davon wussten zur Rechenschaft gezogen (auch die von Trainern + Betreuer im Jahre 2013 geäußerten Verdachtmomente reichen aus, wie es das Landgericht Itzehoe anl. der Prozesstage im Jahre 2016 im Gerichtssaal mitteilte), damit dann endlich diese ganz, ganz schlimme Sache zum Abschluss kommt. Sonst kommt der TuS Holstein Quickborn nicht zur Ruhe und kann KEINEN endgültigen Schlussstrich ziehen und wird immer wieder von dieser Sache eingeholt. |
Ich bleibe dabei; "Der Personenkreis der Verantwortlichen beim HV des TuS Holstein Quickborn, die auch nur einen Hauch von den Verdachtsmomenten etwas wussten, müssen umgehend ihren Hut nehmen". |
Räumt endlich eure Mitschuld ein, denn es wäre durch eine damalige sofortige Suspendierung viel Leid an diesen armen Opfern und Eltern erspart geblieben. Warum seid ihr nicht auf die Opfer und Eltern zugegangen? Das müsst ihr Euch persönlich immer und immer wieder vorwerfen lassen. |
Wenn es da jetzt eventuell noch einen Prozess wegen Untätigkeit gegen den TuS Holstein Quickborn gibt, dann kommen auch noch Kosten auf den TuS Holstein Quickborn zu. Gar nicht auszudenken. Sicherlich sind bereits Anwaltskosten aufgelaufen? Wer bezahlt dieses? Die Mitglieder? |
Meine Anmerkung: |
Die anl. der Prozesstage im Jahre 2016 vorliegenden e-Mails sagten/sagen ALLES aus. Das Landsgericht in Itzehoe las alle dort erwähnten Namen vor. |
Uwe Langeloh, 25451 Quickborn, d. 10.04.2017 |
Hier geht´s zum
ORIGINAL-BERICHT in
der Ausgabe vom 10.04.2017 der
![]() |
Mehr auch unter
![]() |