|
vom 12. bis 18.03.18 |
Unsere
![]() |
||||||||||
Das
![]() |
||||||||||
Unser
|
||||||||||
Das Spiel wurde lt. dem offiziellen dfbnet vom SR Uwe Silvester vom SC Ellerau geleitet. | ||||||||||
Das
1.Spiel endete am
10.09.17 in Pinneberg - Sportplatz Müssentwiete - mit einem klaren 7:0
(2:0)-Erfolg der
![]() |
||||||||||
Zum Spiel
selbst kann man eigentlich nicht viel berichten, denn das Spiel
litt unter den extrem starken Sturmböen
die
über den Platz fegten
und den gefühlten lausigkalten arktischen Minustemperaturen. Da macht
Fußballspielen unter diesen Bedingungen nicht so richtig Spaß.
Der Ball kam manchmal wie ein Bumerang zurück. Aber Gott sei
Dank nun geht es wieder los. Der TuS Holstein kontrollierte Ball und Gegner und was am
Ende zählt sind/waren nur die 3 Punkte. Gezählte 43 Besucher
besuchten das Spiel, die sich fast alle wegen des aus östlichen
Richtungen kommenden Windes an der Wand des Umkleidegebäudes
aufhielten. Dort war man vor diesen eiskalten Böen geschützt und
so konnte man es letztlich aushalten. In
der 1.Halbzeit mit der großen Windunterstützung für unser
|
||||||||||
Um die Form
nochmals nach der langen Winterpause zu überprüfen gab´s am
Sonntag vor acht Tagen ein
TESTSPIEL
gegen den schleswig-holsteinischen
B-Kreisklassen-Vertreter TSV Nahe. Das Spiel gewann unser
|
||||||||||
Donnerstagabend
absolvierte unser
|
||||||||||
Hier geht´s zu den ANSETZUNGEN, den ERGEBNISSEN und der TABELLE der KREISKLASSE - A - Staffel 5 | ||||||||||
Von diesem Spiel gibt es insgesamt 49 FOTOS in unserer umfangreichen FOTOSHOW Viel Spaß dabei. | ||||||||||
Hier geht´s zu den INFOS, den BERICHTEN, den VORSCHAUEN, den SPIELANKÜNDIGUNGEN, den ERGEBNISSEN, der TABELLE in den beiden online-Portalen |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Hier geht´ s zu
den
SPIELANSETZUNGEN
unseres
![]() |
||||||||||
Hier geht´s zum derzeitigen SPIELERKADER (in einer pdf.Datei), zu den EINZELFOTOS der Spieler (in einer Foto-Dia-Show) und zum AUSDRUCK | ||||||||||
|
||||||||||
Die Berichte der Medien unter PRESSE | ||||||||||
Der HFV hat die
ausgefallenen Meisterschaftsspiele des![]() |
||||||||||
Am Ostermontag, d. 02.April spielt das Team um 12:00 Uhr im Sportzentrum Kummerfeld/Rasen gegen den dortigen Kummerfelder SV. | ||||||||||
Am Dienstagabend, d. 10.April spielt das Team um 19:00 Uhr auf dem Sportplatz Düsterlohe/Rasen in Barmstedt gegen den dortigen SSV Rantzau | ||||||||||
Das
![]() |
Das |
Das Spiel leitete lt. dem offiziellen dfbnet der SR Driton Krasniqi vom FC Elmshorn, der bei einigen Situationen doch so seine Probleme hatte. |
Beide Teams hatten mit dem sehr stürmischen Wind so ihre Schwierigkeiten. |
Im
1. Spiel musste das
|
Hier geht´s zum offiziellen kompletten Meisterschafts-Staffel-Spielplan lt. dfbnet. |
Hier geht´s zu den ANSETZUNGEN, den ERGEBNISSEN und der TABELLE der Meisterschaftsspiele. |
Von diesem Spiel gibt es insgesamt 44 FOTOS in unserer umfangreichen FOTOSHOW. Viel Spaß dabei. |
Das
![]() |
Unser
|
Erstmals
kam nach der automatischen
Wechselsperre der Neuzugang
T.K.Ellerbrock
von der U16 des 1.FC Quickborn im Angriff zum Einsatz und zeigte
gleich seine Gefährlichkeit. Tim passt zum
|
Leider fehlten aus unserem
![]() |
Neuzugang T.K.Ellerbrock vom 1.FC Quickborn zeigte gleich
seine Torgefährlichkeit. Ihm gelangen gleich 4 Tore in seinem
1.Spiel für die
|
Hier geht´s zum SPIELPLAN, den ANSETZUNGEN+ERGEBNISSEN und der TABELLE |
Nachstehend geht´s zu den INFOS, ERGEBNISSEN + und der TABELLE der U17-Oberliga beim online Portal |
Mehr auch unter
![]() |
Die nachstehenden beiden Meisterschaftsspiele fielen aus: |
TSV Uetersen - SV Friedrichsgabe - fiel aus - |
SC Egenbüttel - VfL Pinneberg - fiel aus - |
Spielfrei waren am Wochenende: |
Kummerfelder SV und Rasensport Uetersen |
Die nachstehenden Meiden berichten ausführlich über die Spiele der Kreisklasse |
im
|
TuS Holstein - Sportfreunde Pinneberg - 4:0 (2:0) |
Pechan verlässt Sportfreunde |
Mit einem öffentlichen Dank von Pressesprecher Torsten Frederich für „Engagement und zwischenmenschliche Bereicherung“ ging es zu Ende. Thomas Pechan ist nicht mehr Trainer bei den Kreisklassen-Fußballern von Sportfreunde Pinneberg (A 5). Warum, darüber wollten beide Seiten nicht reden. Ligaobmann Cemal Imre und Spieler Mirko Stallmach übernehmen den Job bis zum Sommer. |
Fakt ist, dass Pechan die Pinneberger noch zum Gastspiel beim TuS Holstein begleitete. Mit 0:4 (0:2) – Tore von Hrusovalantes Lazarou, Torge Sellmer (2) und Leif Möller – setzte es dort die zehnte Niederlage im 15. Spiel |
|
Moorreger SV - 1.FC Quickborn - 0:2 (0:0) |
m Kampf um die Vizemeisterschaft bleibt Stadtrivale 1. FC Quickborn II dem TuS nach einem 2:0 beim Moorreger SV (Daniel Schneider, Ali Mohammad) auf den Fersen |
in den
|
Moorreger SV - 1.FC Quickborn - 0:2 (0:0) |
MSV unterliegt seinem neuen „Angstgegner“ |
Es gibt Lieblings- und Angstgegner. Zu letzterem scheint für die 1. Fußball-Herren des Moorreger SV der 1. FC Quickborn II zu werden: Auf das Hinspiel-0:4 folgte nun am Sonntag eine 0:2-Heimpleite. „Wir haben verdient verloren“, befand Stefan Puttmann, der als Jugendleiter der MSV-Fußballer neben Chefcoach Frank Bielfeldt und Marco Hachmann an der Seitenlinie stand. |
Die Partie verlief sehr chancenarm: In der ersten Halbzeit gab es am Himmelsbarg, dessen Geläuf im Gegensatz zu vielen umliegenden Plätzen nicht gefroren war, kaum Torchancen: Die Hausherren besaßen zwei, die Gäste nur eine. Nach der Pause steigerte sich die FCQ-Reserve. Auf das 0:1 (Janos Schneider/62. Minute) folgte eine Rote Karte wegen groben Foulspiels gegen MSV-Akteur Finn-Ole Cornils (67.). „Er hat selbst zugegeben, dass der Platzverweis vertretbar war“, so Puttmann. Einen von mehreren Quickborner Kontern nutzte Arian Dervisholli zum 0:2-Endstand (70.). |
TuS Holstein - Sportfreunde Pinneberg - 4:0 (2:0) |
„Sporti“ steht ohne Trainer da |
Die 1. Fußball-Herren der Sportfreunde Pinneberg (A-Kreisklasse 5) brauchen einen neuen Trainer. Am gestrigen Montag gab Sportfreunde-Pressesprecher Torsten Frederich die „in beiderseitigem Einvernehmen erfolgte, sofortige Trennung von Thomas Pechan“ bekannt. Pechan war im Juli 2017 vom TuS Hemdingen-Bilsen II zu „Sporti“ gekommen. Bis zum Saisonende übernehmen Liga-Obmann Cemal Imre und Spieler Mirko Stellmach die Aufgaben |
in den
|
SuS Waldenau - FC Elmshorn - 4:2 (2:1)/kst |
Wenn der Trainer die Tore schießt - Kim Neidenberger musste als FCE-Trainer selbst ran. |
Im Duell der Tabellennachbarn der Fußball-Kreisklasse A5 zog der FC Elmshorn II am Ende den Kürzeren, unterlag SuS Waldenau II mit 2:4 (1:2). „Völlig unnötig“, fand Trainer Kim Neidenberger, „offensiv haben wir uns tolle Chancen erarbeitet – defensiv aber viel zu einfach gespielt.“ Wie man es richtig macht, zeigte Neidenberger seiner jungen Truppe mit vollem Einsatz: Er stellte sich nicht nur selbst auf, sondern steuerte auch beide Elmshorner Tore be |
FC Elmshorn II: Schulz – Schlichting, Nitsch, Müller (80. Gejza), Aloskan (70. Aras) – Hänel, Vasylenko, Neidenberger, Timm, Dickenhausen (27. Fuhrhop) – Genz |
Tore: 0:1 Neidenberger (25.), 1:1 (40.), 2:1 (43.), 3:1 (48.), 3:2 Neidenberger (52.), 4:2 (68.) |
SV Rantzau - SV Lieth - 2:1 (2:1)/kst |
Nach viereinhalb Monaten war auch für Rantzaus Zweite endlich die Winterpause vorbei – sie besiegte die SV Lieth II 2:1 (2:1). Etwaige Bedenken von SSV-Trainer Jan-Henrik Bruns wurden schnell zerstreut: „Lieth haben wir von Anfang an unter Kontrolle gehabt.“ Das sah deren Trainer Thomas Dämmrich etwas anders: „In der ersten Halbzeit hätten wir führen müssen, haben uns aber zu doof angestellt, konnten unsere Leistung nicht abrufen. Die zweite Hälfte ging allerdings klar an Rantzau, die aus ihren gefühlten 50:1 Torschüssen aber nicht viel gemacht haben.“ |
SSV Rantzau II: Ladehof – Vogt (46. Fuhlendorf), Brandt, Schweig, Heine – Gurinskaite, Bendix, Abazi, Assogba, Kayser (65. Capan) – Portmann (78. Nietsch) |
SV Lieth II: Rehder – Lolies (80. Hoffmann), Arendt, Schwartz-Hafter, Freese – B. Meyer, Tobies (87. Fritzler), Münster (65. Aziz), Böttcher – Paaschen, Sahlmann |
Tore: 1:0 Heine (15.), 1:1 Sahlmann (21.), 2:1 Heine (39.) |
Die Jahres-Abteilungs-Versammlung Fußball/von Uwe Langeloh am 15.03.18 |
Am Dienstagabend fand in der Cafeteria im Holsten Stadion die diesjährige Abteilungs-Versammlung der Fußballer des TuS Holstein Quickborn statt. |
Es nahmen 16 stimmberechtigte Mitglieder und 1 Gast daran teil. |
Es wurde sehr ausführlich über die sportliche Situation der jeweiligen Mannschaften (Nachwuchs-Herren-Bereich), die finanzielle Lage, die allgemeine Situation in der Abteilung und über das diesjährige Hallen-Turnier Anfang Januar berichtet. Es konnte dort über sehr viele positive Erfolge berichtet werden. |
Angesprochen wurde auch das große Desinteresse der Mitglieder für die Belange in IHRER Abteilung. |
Der SR-Bereich - besonders der Besuch der wöchentlichen Sitzungen des BSA Pinneberg in Lieth/Klein Nordende - wurde/wird durch den kommissarisch eingesetzten 2.Vorsitzenden übernommen. Besonders diese Sache hat der Abteilung Fußball sehr viel Strafgeldzahlungen erspart, denn der Besuch dieser Sitzungsabende wird den Vereinen leider, leider zur "Pflichtveranstaltung" auferlegt. Bei Nichterfüllung drohen hohe Strafgelder durch den BSA/HFV. |
Der Verstand wurde einstimmig entlastet. |
Unter TOP 10 standen Wahlen an. |
Besonders im Nachwuchs-Bereich hat sich etwas sehr, sehr erfreuliches ereignet, denn mit Melanie Gomes konnte nach dem Umzug der bisherigen Nachwuchs-Leiterin Constanze Trepper war ein Vakuum entstanden. Mit Melanie hat sich diese Lücke geschlossen. Constanze wird Melanie einarbeiten und tatkräftig unterstützen. Auch konnte mit Steffi Soares eine neue Kassenwartin für die Nachwuchs-Abteilung gefunden werden. |
Leider kann/konnte man keinen Abteilungsleiter, keinen Stellvertreter, keinen Kassenwart für den Herren-Bereich und keinen SR-Leiter wählen, da sich abermals keine Person zur Verfügung stellte. Das ist sehr, sehr bedauerlich und nicht nachvollziehbar. |
So wird die Abteilung Fußball weiterhin kommissarisch durch den 2.Vorsitzenden des Gesamt-Vereins TuS Holstein Quickborn vertreten. |
Gott sei Dank ist im Nachwuchs-Bereich durch Melanie und Steffi diese Lücke wieder geschlossen. |
Hier geht´s zu den KONTAKT-ADRESSEN der Abteilung-Fußball. |
Anträge lagen nicht vor bzw. gab es keine. |
Mehr auch unter
![]() |
Änderungen im Jahre 2018 im Passwesen/von Uwe Langeloh am 14.03.18 |
Gültig ab 01.01.2018 |
Auf dem vergangenen Verbandstag des HFV wurde durch die Vereine beschlossen, dass ab dem 1. Januar 2018 die Nutzung des Programms „Passantragsstellung-Online" zum Erhalt von Spielberechtigungen verpflichtend wird. D. h., ab dem 1. Januar 2018 können Erstausstellungen, Vereinswechsel (ausgenommen internationale Vereinswechsel), Abmeldungen, Personenänderungen und Passduplikat-Anforderungen nur noch online über das DFBnet abgewickelt werden. Anträge, die per Post, Fax oder E-Mail eingehen, werden nicht mehr bearbeitet. Sie werden abgewiesen und an die Vereine zurückgeschickt. |
Die Vereine sparen durch das Online-Verfahren je Antrag Zweidrittel der anfallenden Kosten (6 statt bisher 18 €). Des Weiteren nehmen diese Anträge in der Regel eine geringere Arbeitszeit in Anspruch, sodass die Spieler schneller im DFBnet zu finden sind und dem Spielbericht hinzugefügt werden können |
Gültig ab 01.07.2018 |
Ab dem 01.07.2018.entfallen die Spielerpässe in Papierform und nur noch der Spielerpass Online wird gültig sein. Für die Vereine ist es verpflichtend, für jeden Spieler die Passbilder ins DFBnet einzustellen und diese für den Gebrauch im DFBnet freizugeben. |
Dabei ist dringend auf die rechtlichen Voraussetzungen zu achten, damit hier für die Betreuer/Trainer und den Verein keine Probleme entstehen. Jeder Verein ist selbst dafür verantwortlich, dass die geltenden gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden. |
Das heißt, von jedem Spieler (auch von denen, die schon bei uns im Verein spielen) wird eine unterzeichnete Erklärung (Einverständniserklärung) benötigt. Bei Minderjährigen unter 13 Jahren muss die Erklärung durch die Erziehungsberechtigten vorliegen. |
Der Wortlaut in einer dpf-Datei zum ausdrucken. |
Mehr auch unter
![]() |
Unsere ERGEBNIS-ÜBERSICHT/vom 25.02.18 von Uwe Langeloh |
|||||||
|
Das
![]() |
||
Das für heute 12:00 Uhr
auf dem Kunstrasenplatz im Holsten Stadion vereinbarte
TESTSPIEL unseres
![]() |
||
Grund: | ||
Wie man erfährt bekommt das Team des TuS Holstein wegen dem
krankheitsbedingten hohen Ausfall (Erkältung/Grippe +
Vorsichtsmaßnahmen) von mehreren Spielern leider kein
spielfähiges Team an diesem Tag zusammen. Bereits am Donnerstagabend beim
Testspiel zeichnete sich diese Misere ab. Da kann man nichts
machen. Gute Besserung allen
![]() |
||
Sperrung der städtischen Kunstrasenplätze in Quickborn: | ||
Aber auch auf Grund der jetzt wieder herrschenden schlechten Platzverhältnisse und auch wegen der hohen Verletzungsgefahr wäre dieses Testspiel - auch wenn keine offizielle Sperrung der Kunstrasenplätze seitens der Stadt Quickborn vorliegen sollte/kann - wohl ausgefallen. Ich hoffe persönlich nur, dass da nicht wieder Ausnahmen EINZELNER gemacht werden. Eine Sperrung der städtischen Plätze sollte meiner Meinung für alle Vereine gelten. Es darf nicht sein, dass dort gespielt wird (Sportzentrum Ziegenweg und dort (Holsten Stadion) dann nicht. Schnee und Eiskälte gab´s da und dort! Ja, liebe Leute es ist nun mal dick Winter ....... | ||
Uwe Langeloh | ||
Unser![]() |
||
Der
SPIELBERICHT unter
![]() |
||
Der HFV hat das bereits zweimal ausgefallene Nachhole-Meisterschaftsspiel beim SSV Rantzau Barmstedt jetzt auf Dienstagabend, d. 06.März´18 um 19:00 Uhr auf dem Sportplatz Düsterlohe - Rasenplatz unter Flutlicht angesetzt. | ||
Hier geht´s zu den ANSETZUNGEN, den ERGEBNISSEN und der TABELLE der KREISKLASSE - A - Staffel 5 | ||
Hier geht´s zu den INFOS, den BERICHTEN, den VORSCHAUEN, den SPIELANKÜNDIGUNGEN, den ERGEBNISSEN, der TABELLE in den beiden online-Portalen | ||
![]() |
![]() |
|
Hier geht´ s zu
den
SPIELANSETZUNGEN
unseres
![]() |
||
Hier geht´s zum derzeitigen SPIELERKADER (in einer pdf.Datei), zu den EINZELFOTOS der Spieler (in einer Foto-Dia-Show) und zum AUSDRUCK | ||
Spielfrei haben
dieses Wochenende nachstehende
Mannschaften der
![]() |
||
Das
|
||
Mehr
auch unter
![]() |