|
|
Herzlich willkommen zum heutigen Fussi-Klönschnack/28.08.25 |
Der Fan- und Förderkreis lädt heute Nachmittag ab 15:00 Uhr zum monatlichen FUSSI-KLÖNSCHNACK ins Café King, Kielerstra0e 69 in Quickborn recht herzlich ein. |
|
Wir würden uns über viele neue Gesichter - ob weiblich oder männlich, oder jung oder alt sehr freuen. |
Mehr auch unter
![]() |
![]() |
|
Nachdem Pokalaus unseres BEZIRKSLIGA-TEAMS am Dienstagabend konzentriert sich alles auf den 3.Meisterschafts-Spieltag in der Saison 2025/26 ...... |
Unser
|
Das Spiel wird von dem Schiedsrichter Jonathan Hohenegger von Blau Weiß 96 Schenefeld mit Gespann geleitet. |
Das Spiel ist von Freitagabend (29.08.) auf Donnerstag (28.08.) vorverlegt worden, weil am Freitagabend das Bundesliga-Stadt-Derby HSV gegen den FC. St. Pauli angesetzt ist. |
Leider sind unsere beiden Spieler Hendrik Stättner (rote Karte) und Tim Homfeldt (gelb/rote Karte) für dieses Meisterschaftsspiel gesperrt, da sie beide im Pokalspiel am Dienstagabend mit der jeweiligen Karte vom Platz gestellt wurden. Diese "Scheiß-Pokalspiele"! |
Ein Spieler, der im Pokalspiel des HFV die gelb-rote bzw. rote Karte erhält, darf in der Meisterschaft nicht spielen, da die gelb-rote/rote Karte im Erwachsenenbereich des Hamburger Fußball-Verbands (HFV) als Feldverweis gilt und dies zu einer Spielsperre führt |
Hier geht´s zur
VORSCHAU
im online Portal
![]() |
Unser KREISLIGA-TEAM |
Unser
|
Das Spiel wird von dem Schiedsrichter Hasan Olgun von TBS Pinneberg mit Gespann geleitet. |
Hier geht´s zur
VORSCHAU
im online Portal
|
Mehr auch unter
![]() |
![]() |
Am
Dienstagabend empfing unser
|
Das Match fand im Holsten-Stadion-Kunstrasen statt. |
Das Spiel wurde von dem jungen Schiedsrichter Bartu Öncan von Holsatia im EMTV mit Gespann geleitet. |
Die Gäste kamen in der 1.Runde zu einem klaren 8:1-Erfolg beim Kreisklassen-Vertreter Kickers Halstenbek. Unser Team hatte es mit dem Kreisligisten TuS Appen zutun und kam "nur" zu einem knappen 3:2-Erfolg. |
Hier geht´s zum
BERICHT
im online Portal
![]() |
Dank unserer Fotografin Feenja können wir von diesem Spiel 193 hervorragende FOTOS präsentieren. |
Mein ganz persönliches Fazit zum Pokalaus unseres BEZIRKSLIGA-TEAMS |
Unser Team zeigte vor gezählten 92 Besuchern und an einem herrlichem Spätsommerabend in der 1.HZ eine gute Gesamtleistung und ging in der 19.Minute verdient durch Nick Brandes mit 1:0 in Führung. Wer weiß wie das Spiel ausgegangen wäre, wenn in der 23.Minute der Schuss von Artin Shahrampour nicht an die Latte/Pfosten gegangen wäre. Unser Team drängte weiter auf eine Erhöhung. Durch zwei Abspielfehler im Mittelfeld in der 37. und 44.Minute konnten die Gäste das Spiel in der 1.HZ noch zu ihrem Gunsten drehen. |
In der 2.HZ zeigten die Gäste warum sie zu den Titelaspiranten in der Landesliga zählen. |
Unser Team schwächte sich leider durch die rote Karte in der 55.Minute von Hendrik Stättner (klares Foulspiel - als letzter Mann mittig kurz vor dem 16m Strafraum). Der Freistoß wurde erfolgreich abgewehrt. Trotzdem war´s der Knackpunkt für die danach sich abzeichnete Niederlage!. |
Mehrere Konter über die schnellen FCU-Angreifer sorgten mit dem 3:1 in der 64. Minute für die Vorentscheidung. Eine "unabsichtliche Berührung" in unserem 16-Strafraum durch Tim Homfeldt sah der junge SR in der 79.Minute als Foulspiel an. Der fällige Elfmeter führte zum Endstand zum 4:1. Für diese "Berührung" sah unser Tim auch noch die gelb/rote Karte. Der Drops war "gelutscht". Damit war der Landesligist ein Runde weiter. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für die nächsten Spiele. |
Nun kann sich - Gott sei Dank, meine ganz persönliche Meinung!!! - unser Team nur noch auf die Meisterschaft konzentrieren. Der Pokal-Wettbewerb in dieser jetzigen Austragungs-Form ist für unterklassig spielenden Vereine nur ein "lästiges Übel", denn ob du nun in der 1. 2. oder 3.Runde "rausfliegst" ist doch egal. Bei derartigen Spielen handelst du dir doch nur Verletzungen mit vielleicht langen Anfahrtswegen mit unnötigen Stress in der Woche ein!. Ich persönlich bin froh, dass der "Pokalspuk" für unser Team so frühzeitig vorbei ist!. |
Trotzdem sollte bzw. muss unser Trainer-Duo und sein Team die Lehren aus so einem Pokalmatch mit einem höherklassig spielenden Gegner ziehen. |
Uwe Langeloh |
Mehr auch unter
![]() |
![]() |
Unser
|
Das Spiel wurde von dem Schiedsrichter Malcolm Ruhnau von SV Groß Borstel mit Gespann geleitet. Der SR mit leichter Heimtendenz. |
Hier geht´s zum
BERICHT
im online Portal
![]() |
Unserem Team fehlten u. a. nachstehende 9 Stammspieler; Belar Ahmadi, Tim Heinitz, Musawar Khokhar, Niklas Kutz, Emre Sahin; Finn Stripling; EikeThiemann; Vasileios Panagiotis + Mats Ziri. |
Es lag für unser Team mehr drin, aber man sollte froh sein, dass man auswärts bei einem starken Aufstiegskandidaten einen Punkt mit in die Eulenstadt Quickborn nehmen kann. |
Unser KREISLIGA-TEAM |
Bereits am
Freitagabend (22.08.) musste unser
|
Das Spiel wurde von dem Schiedsrichter Victor Adrian Timm (wohl erst 14 oder 15 Jahre alt und überfordert mit diesem Derby!) vom ETV mit Gespann geleitet. |
Unser Team ging früh mit 1:0 in Führung. Leider gab es in der 19.Spielminute einen Foulelfmeter für den SCE, der zum 1:1-Ausgleich führte. Der Knackpunkt sollte aber in 67.Minute kommen. Unser Patrick Stehr sah nach einem wiederholten Foulspiel die gelb/rote Karte und der anschließende Freistoss führt zur 2:1-Führung für die Gastgeber. Unser Team konnte die Partie zwar offen gestalten, aber ein Konter in der 88.Minute nutzte der SCE zum 3:1 aus. Den Deckel machten die Gastgeber durch das 4:1 in der 90.Minute drauf. Unser Team war unter Wert geschlagen worden. Kopf hoch Jungs, es kommen auch wieder bessere Tage. |
Hier geht´s zum
BERICHT
im online Portal
|
Die Egenbüttler konnten ihr Auftaktmatch beim FC ST. Pauli 4 mit 4:3 erfolgreich bestreiten. Unser Team verlor das Heimspiel gegen den Aufstiegskandidaten SV Rugenbergen mit 0:2. |
Mehr auch unter
![]() |
78 Jahre im Verein: Wie Uwe Langeloh den TuS Holstein geprägt hat/20.08.25 |
Uwe Langeloh ist Mr. TuS Holstein. Der 89-jährige Quickborner blickt auf 78 Jahre Mitgliedschaft in der Fußballabteilung zurück – und hat noch einen großen Wunsch. |
So lauten die Überschriften über einen Bericht Quickborner Tageblatt des SHZ-Verlags/Redakteur Jonas Altwein |
Die Bezirksliga-Fußballer des TuS Holstein Quickborn sind mit einem 2:1 gegen den Niendorfer TSV II in die Saison 2025/26 gestartet. „Ein hart umkämpftes Spiel“, blickt Uwe Langeloh auf die Partie auf dem Kunstrasenplatz am Holstenstadion zurück. Langeloh will auch mit 89 Jahren kein Spiel seiner „blau-weiß-roten-Kicker“ verpassen. Der gebürtige Pinneberger ist seit 78 Jahren Mitglied beim TuS Holstein und eine echte Vereinslegende. Wie sehr der Quickborner den Klub an der A7 geprägt hat – und was sein größter Wunsch ist. |
Uwe Langeloh: Mitglied beim TuS Holstein seit 1947 |
Wer etwas über die Fußballer des TuS Holstein wissen will, kommt an ihm nicht vorbei. Seit dem 1. Juli 1947 ist Uwe Langeloh Mitglied in dem Traditionsklub am Harksheider Weg. Damals hieß der Verein noch FC Holstein. Erst acht Jahre später folgte der Zusammenschluss mit der Quickborner Turnerschaft und dem TuS Quickborn zum TuS Holstein Quickborn. |
„Hätte ich nicht immer so viel Sport gemacht, würde es mir wesentlich schlechter gehen" |
Uwe Langeloh - Vereinslegende beim TuS Holstein Quickborn |
Spieler, Trainer, Jugendbetreuer, Abteilungsleiter – Langeloh war in vielen Funktionen für seinen Verein aktiv. Heute zählt er als echtes Urgestein zum Fan- und Förderkreis und setzt sich immer noch für die Fußballabteilung ein. „Wir waren mal 18 Leute, jetzt sind es nur noch zehn“, erzählt Langeloh. Pro Sieg der Herren-Mannschaft zahlt ein Mitglied zehn Euro in die Kasse ein. Bei einem Remis sind es fünf Euro. Das gesammelte Geld kommt der Mannschaft zugute. „Wenn mal irgendwas gebraucht wird“, sagt Langeloh. |
Einmal pro Monat, immer am letzten Donnerstag, trifft sich die Gruppe zum „Fussi-Klönschnack“ im Café King an der Kieler Straße. Zu Heimspielen wird Langeloh von Gerhard Hengvoß aus dem Fankreis abgeholt. Der 89-Jährige hat sich für sein Alter gut gehalten, doch ist gesundheitlich angeschlagen. „Hätte ich nicht immer so viel Sport gemacht, würde es mir wesentlich schlechter gehen“, sagt Langeloh. Das habe ihm sein Arzt gesagt. |
Drei Millionen Besucher auf Fan-Portal |
In 78 Jahren beim TuS Holstein Quickborn hat Langeloh alles erlebt. Meisterschaften, Aufstiegsspiele zur 3. Liga, ein Jahrhundertspiel zum Jubiläum gegen den FC St. Pauli. Um nur ein paar Höhepunkte zu nennen. Aber es gab auch schwere, sportliche Rückschläge. Von 2011 bis 2017 wurde die Mannschaft bis in die Kreisklasse durchgereicht und stand am Tiefpunkt. Mittlerweile spielt man wieder eine gute Rolle in der Bezirksliga. |
Nachlesen können das Statistikfreunde auf der Internetseite von Langeloh. Seit März 2001 betreibt er ein Fußball-Portal, das er noch heute regelmäßig mit aktuellen Inhalten bestückt. „Ich habe jetzt drei Millionen Besucher auf der Seite“, sagt Langeloh – auch mit einer Portion Stolz in der Stimme. |
Langeloh baut erste elektronische Anzeigetafel |
Geschichte geschrieben hat Langeloh Ende der 1990er-Jahre, als er dem TuS Holstein die erste elektronische Anzeigetafel beschert hat. „Damals wurden die noch überall per Hand betrieben“, erinnert sich Langeloh. Als er mal vor der Jet-Tankstelle an der Kieler Straße in Quickborn gestanden habe, sei ihm die Idee gekommen. Die Tafel mit den Spritpreisen hat ihn inspiriert. |
Langeloh informierte sich, wie er an die Technik herankommt und wurde schließlich von einer Firma aus Elmshorn mit dem nötigen Material ausgestattet. Aus dem Internet zog sich der gelernte Maschinenbauer eine Anleitung und konstruierte die Anzeigetafel in Eigenregie. Sie steht noch heute neben dem Rasenplatz im Holstenstadion. Genutzt wird sie aber nicht mehr. Das Team spielt seit Jahren auf dem Kunstrasenplatz nebenan. |
Aufstieg in die Landesliga als größter Wunsch |
Langelohs sehnlichster Wunsch ist, dass die Fußballer des TuS Holstein zu seinen Lebzeiten nochmal den Aufstieg in die Landesliga schaffen. Die Mannschaft sei gut, doch im Umfeld gebe es Nachholbedarf. „Da sind wir nicht breit genug aufgestellt“, sagt Langeloh. Im Januar 2026 wird der Quickborner 90 Jahre alt. Ob dem TuS Holstein in seinem Jubiläumsjahr die Landesliga-Rückkehr nach dem Abstieg vor 15 Jahren gelingt? Quickborns Fußball-Legende wäre es zu wünschen. |
Mehr auch unter
![]() |
Hier geht´s zum 1.LIGA-BEREICH |
Hier geht´s zum 2.LIGA-BEREICH |
Hier geht´s zum NACHWUCHS-BEREICH |
Hier geht´s zum PLAY+FUN-TEAM |
Hier geht´s zum DAMEN-TEAM |
Mehr auch unter
![]() |