|
im
|
TuS Hemdingen-Bilsen – TuS Holstein Quickborn 2:1 (2:0) |
Entscheidender Spieler des TuS Hemdingen-Bilsen war Torben Mohr, der die Weichen beim 2:1 (2:0) über den TuS Holstein mit Treffern in der 38. und 40. Minute auf Sieg stellte. Beim Quickborner Anrennen sprang nur noch ein verwandelter Elfmeter heraus. |
Tore: 1:0 Mohr (38.), 2:0 Mohr (40.), 2:1 E. Yilmaz (47./FE). |
Hetlinger MTV – SC Egenbüttel III 6:1 (2:1) |
Phasenweise wie ein Absteiger hat sich die Dritte des SC Egenbüttel beim 1:6 (1:2) auswärts gegen den Hetlinger MTV präsentiert. Die Gastgeber feierten den eingewechselten Alexander Bandholt, dem binnen drei Minuten ein Hattrick glückte. |
Tore: 0:1 Sacco (13.), 1:1 Drews (26.), 2:1 Heilborn (31.), 3:1 Drews (69./FE), 4:1 Bandholt (81.), 5:1 Bandholt (82.), 6:1 Bandholt (83.). |
Heidgrabener SV – FC Union Tornesch II 4:0 (1:0) |
Union Tornesch II verteilte Torgeschenke und verlor beim Heidgrabener SV 0:4 (0:1). |
Tore: 1:0 Schümann (18.), 2:0 Malysz (55./FE), 3:0 Schümann (66.), 4:0 Siebels (90.). Gelb-Rote Karte: Sannemann (Union II/86.). |
SSV Rantzau II – Moorreger SV ausg. |
Kummerfelder SV – TSV Uetersen III ausg. |
im online
Portal
|
Hemdingen markiert Doppelpack - Holstein misslingt Start |
Ein ausgeglichenes Spiel entscheidet das Heimteam für sich |
Am Sonntag standen sich Hemdingen-Bilsen und der TuS Holstein Quickborn auf dem Platz gegenüber, um ein fälliges Nachholspiel auszutragen. Der Gastgeber konnte das Spiel für sich entscheiden, auch wenn Holstein in der zweiten Halbzeit nochmal Gas gegeben hat. Anschließend drückte der Sportliche Leiter der Gäste, Fikret Yilmaz, seine Wehmut so aus: „Nach der guten Vorbereitung ist es schon ein bisschen enttäuschend, so ins neue Jahr zu starten.“ |
Zu Beginn der Partie war der Spielablauf ausgeglichen. Die Hemdinger standen kompakt in ihrer Defensive und nutzten ein schnelles Umschaltspiel immer wieder, um durch Konter gefährlich zu werden. Anfangs konnten die Mannen aus Quickborn dagegenhalten und mit einem kontrollierten Spielaufbau ebenfalls Chancen für sich heraus spielen. Doch dem effektiveren Team gelang schlussendlich durch einen Doppelpack innerhalb weniger Minuten durch den zweifachen Torschützen T. Mohr eine 2:0-Führung (35, 38.), was auch gleichzeitig der Halbzeitstand war. |
Nach Wiederanpfiff gelang es den Quickbornern, mit Schwung in die Partie zu kommen, den sie dann auch direkt nutzten, um den Anschlusstreffer zu erzielen: Nach einem langen Zuspiel aus dem Mittelfeld in die Tiefe konnte der Stürmer des TuS Holstein nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden und den fälligen Elfmeter verwandelte E. Yilmaz anschließend zum Anschlusstreffer (46.) |
In der restlichen Spielzeit rannte der Gast aus Quickborn ein ums andere Mal auf das Tor des Heimteams zu, konnte aber keine weiteren Torchancen mehr nutzen. So war man zwar in der zweiten Hälfte überlegen, etwas Zählbares konnte man allerdings nicht mitnehmen. Nach dem Apfiff zeigte sich Yilmaz dementsprechend enttäuscht: „Nach der guten Vorbereitung auf die Rückrunde hatten wir uns beim heutigen Nachholspiel gegen den TuS Hemdingen-Bilsen mehr als eine bittere Niederlage erwartet“, und weiter fügte er an: „Heute fehlten leider sechs Stammspieler. Das soll keine Ausrede sein, trotzdem war heute mehr drin.“ |
im online
Portal
|
„Er läuft zumindest schon wieder“, sagte Jonas Hübner, Trainer des Hetlinger MTV, über Tim Eberle, der am 2. August 2015 zum Saisonstart einen Knöchel- und Sprunggelenks-Bruch erlitten hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Den 4:1-Sieg, den die Hetlinger damals beim SC Egenbüttel III gefeiert hatten, war von der schweren Verletzung in den Hintergrund gedrängt worden. Am Sonntag wurde nun in der Kreisliga 8 das Rückspiel nachgeholt ‒ und nun schlugen die Hetlinger ihren letztjährigen Neuling sogar mit 6:1. |
Eine weitere Parallele zum Hinspiel war, dass die Egenbütteler in Führung gingen: Als HMTV-Torwart Daniel Kleinwort einen langen Abschlag von SCE-Keeper Maximilian Falke aufnehmen wollte, rutschte ihm der Ball zwischen seinen Beinen hindurch ‒ Gäste-Akteur Pietro Sacco sagte „Danke“ und schob zum 0:1 ein (13.). „Da haben wir lange Gesichter gehabt, weil wir bis dahin fast durchgehend in Ballbesitz waren“, sinnierte Hübner. Nach weiteren 13 Minuten gelang der Ausgleich: Tim Dreschniol passte schnell von außen in die Mitte, wo Philipp Drews den Ball dann über Falke hinweg zum 1:1 ins Netz lupfte. Noch besser kam es für die Hausherren, als Jan Steffen in die Mitte flankte, wo Maximilian Heilborn zum 2:1 einköpfte (31.). Mit diesem Ergebnis wurden die Seiten gewechselt. „In der zweiten Halbzeit haben wir dann zu lange gebraucht, um wieder gefährlich zu werden“, so Hübner, der „viele Ballverluste“ bemängelte und feststellte: „Wir haben nicht konsequent genug über die Außenbahnen gespielt!“ In der 65. Minute wurde Daniel Schröder nach einer weiteren Steffen-Flanke im Strafraum umgeschubst; Schiedsrichter Alex Kauter (vom SC Eilbek), der die Partie mit fünfminütiger Verspätung angepfiffen hatte, entschied auf Strafstoß ‒ und Kauters Elfmeterpfiff erfolgte unmittelbar, bevor Julian Moldenhauer den Ball annahm und ins Netz schoss, so dass der Treffer nicht mehr zählte. „Schlechte Vorteilsauslegung“, würde einem Handball-Referee in einer vergleichbaren Szene unterstellt. Im Deichstadion blieb die Aktion folgenlos, weil Drews den Strafstoß zum 3:1 verwandelte (65.). |
Dann bewies Hübner ein gutes Händchen, als er Alexander Bandholt einwechselte ‒ denn dem „Joker“ gelang ein lupenreiner Hattrick innerhalb von nur drei Minuten. Zunächst steckte Drews den Ball gut durch, so dass Bandholt freistehend zum 4:1 einschieben konnte (82.). Ähnlich verlief es beim „zweiten Streich“ des Stürmers (83.), der dann in der 84. Minute unwiderstehlich in den Gäste-Strafraum hineinzog und aus 17 Metern zum deutlichen 6:1-Endstand einschoss. „Das war wirklich beeindruckend“, so Hübner, der von „einem perfekten Start in das neue Jahr“ sprach. „So geht es jetzt hoffentlich auch weiter“, sagte Hübner, der seinem Kapitän Jesse Plüschau noch ein Sonderlob aussprach: „Er hat keine Zweikampf verloren und großartige Pässe gespielt!“ |
in den
|
Wie schon im Hinspiel bezwang der Heidgrabener SV auch auf heimischer Anlage die Zweite des FC Union Tornesch mit 4:0. Jeweils als zweifache Torschützen trugen sich einmal mehr Philippe Schümann sowie Tim Siebels in die Liste ein. Dabei begann die Partie auf dem Kunstrasenplatz an der Uetersener Straße mit einem Schreckmoment für die Gastgeber. Jan Hansen verdrehte sich bei einem Zweikampf unglücklich das Knie und musste verletzt ausscheiden. „Noch wissen wir nicht, was Jan genau hat“, bangt HSV-Trainer Ove Hinrichsen der Diagnose entgegen. |
Heidgrabener SV: Barth – Fülscher, Rochelt, Jan Hansen (5. Sippel), Doell – T. Siebels, Lübberstedt – Karakas (62. Martin), Jul. Hansen, Malysz – Schümann (78. M. Siebels) |
Tore: 1:0 Schümann (18.), 2:0 T. Siebels (57., Foulelfmeter), 3:0 Schümann (67.), 4:0 T. Siebels (89.) |
Gelb-Rote Karte: Spieler FCU II (86.) |
TuS Hemdingen-Bilsen – TuS Holstein Quickborn 2:1 (2:0)/kst |
TuS Hemdingen-Bilsen trotzt den Platzverhältnissen |
„Der Platz war grenzwertig und das Spiel definitiv nicht schön anzusehen, aber das 2:1 langt uns ja“, kommentierte Hemdingens Coach Patrick Kinastowski das knappe 2:1 gegen den TuS Holstein Quickborn. Die erste Spielhälfte hatte der Gastgeber noch fest im Griff, Torben Mohr legte zwei Tore vor. Nach dem Pausentee übernahmen die Quickborner das Sagen und machten ihre Ambitionen nur Sekunden nach dem Wiederanpfiff mit einem verwandelten Foulelfmeter deutlich, kamen aber nicht mehr zum Ausgleich. |
TuS Hemdingen-Bilsen: Driessen - Hirsch, Schönenberg, Nied (63. Wasielewski), Pingel - Meyer, T. Mohr, Mattern (55. Majer), Bätge, Hollstein - Gergin (78. Mc Philbin) |
Tore: 1:0 T. Mohr (38.), 2:0 T. Mohr (41.), 2:1 (46., Foulelfmeter) |
Gelb-Rote Karte: Spieler TuS Holstein (88., wiederh. Foulspiel) |
am SO, d. 07.02.16/UL_1 |
Ein Sieg und eine ganz bittere Niederlage: |
Unser |
Was wir vermuteten traf ein, denn der Rasenplatz in Hemdingen glich einer seifigen und sehr tiefen Meniskuswiese. Ein Scheißacker, dem man bei gutem Wetter schon als besseres Wiesengeläuf bezeichnen sollte. Hier fühlen sich Hunde beim "Gassigehen" bestimmt sehr wohl. Aber ein Sportplatz sollte schon so seine Voraussetzungen haben. Der benachbarte Hartplatz präsentiert sich da in einem wesentlich besseren Zustand. Auf so einem Rübenacker-Geläuf anzupfeifen bzw. vom Gastgeber/Gemeinde überhaupt freizugeben da gehört schon sehr, sehr viel Mut vom SR und von den Gastgebern. Wir haben für so etwas kein Verständnis! Verletzungen sind eigentlich vorprogrammiert. Die Krankenkassen lassen grüßen. Aber die Gastgeber wollten natürlich ihre Vorteile auf so einer unebenen besseren Ackerwiese - was nach einer Freigabe völlig legitim ist - ausspielen und dieses gelang ihnen zumindest in der ersten Halbzeit. Um dieses Spiel nicht zu gefährden hatten die Gastgeber die anderen Spiele ihrer Teams (Alte Herren gegen FC Roland Wedel vom FR., d. 05.02.) vorsorglich abgesagt und das Spiel (war als Vorspiel gedacht) ihrer 2.Herren gegen 1.FC Quickborn III vom heutigen Sonntag kurzfristig nach Bilsen (eine wesentlich bessere Rasenfläche) verlegt. Man wusste schon warum man dieses ALLES tat. Auch hatte man natürlich von unserem großen Verletzungspech einiger Stammspieler etwas mitbekommen. Auch das einige unserer Spieler leicht angeschlagen ins Spiel gehen mussten. Das alles spielte unserem Nachbarn natürlich gewaltig und vollstens in die Karten. Aber am Ende des Spiels hatte es sich ja auch mit 3 Punkten gelohnt. Schön, oder? |
Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir einige der obigen Ausführungen von Seiten unserer Hemdinger Sportfreunde vor - während und nach dem Spiel erhielten. Auch gab´s Bitten dieser genannten Sportfreunde wir möchten doch über diese Fakten in unserem Fan-Portal berichten. |
Kommen wir zum Spiel selbst ..... |
Unser
|
Nach der
Halbzeit sah man eine ganz andere
|
|
Die Aufholjagd war damit eingeläutet. Es rollte jetzt Angriff über Angriff auf das Hemdinger Tor, aber irgendwie sollte es an diesem Sonntag nicht sein und so blieb es beim mehr als schmeichelhaften und unverdienten Erfolg der Hemdinger. Da war heute wesentlich mehr drin ..... Das Ding hätte man nie und nimmer verlieren dürfen. |
Der Schiedsrichter des Spiels ..... |
Das Spiel leitete der eigentlich doch Oberliga erfahrene SR Michael Zibull vom Heidgrabener SV - nicht nur unserer Meinung - so lala, denn wer nur einseitig gelbe Karten verteilt und den Einsatz der Spieler bei diesen ganz, ganz schlimmen Platzverhältnissen nicht berücksichtigt, dem kann man KEINE ....... |
Lassen wir es lieber, denn sonst verbrennen wir uns nur noch den Mund, denn der SR Michael Zibull ist auch der Vorsitzende des BSA Pinneberg und SR-Obmann beim Heidgrabener SV. Seine beiden sehr jungen Assistenten waren Jan Niklas Zibull vom Heidgrabener SV und Leon John Sorgenfrei vom BSA Pinneberg. |
Das liest man im offiziellen Fußball-Portal über das obige Spiel. |
Hier geht´s zu den ERGEBNISSEN + der TABELLE in der Meisterschaft. |
Von diesem Spiel gibt es 85 FOTOS in unserer umfangreichen FOTOSHOW |
Mehr auch unter PRESSE |
Für Quickborns
(und der näheren Umgebung) bestes
|
Das untere
Foto zeigt unser
![]() |
|
fotos von uwe langeloh - Mitglied im dfjj |
Der erfolgreiche Einstieg in die harte Aufstiegsrunde ist gemacht und jetzt geht´s am nächsten Samstag um 14:30 Uhr zum 2.Aufstiegsrundenpsiel zum SC Cosmos Wedel nach Wedel. |
Wie gesagt,
es hat sich in der näheren Umgebung Quickborns sagenhaft
herumgesprochen, dass unser
|
Hier geht´s zu den ANSETZUNGEN - ERGEBNISSEN und der TABELLE dieser Staffel. |
Hier geht´s
zu den
SPIELEN unseres
![]() |
Alle anderen
Teams der ![]() |
im Januar´16/UL |
Die 6 Neuzugänge bei unserem
![]() |
Unser
sportlicher Leiter Fikret Yilmaz (Fikret hat da ganze Arbeit
geleistet - unsere höchste Anerkennung) und Chef-Trainer Juan
Ramos Martinez Moreno konnten zum ersten Testspiel 5 von unseren
6
Neuzugängen präsentieren. Damit verfügt das |
Es sind Lasse Hechmann (vom 1.FC Quickborn I) - Robert Hille (von der SG Krina/Pouch-Rösa) - Berkan Kacmaz (vom 1. FC Quickborn I) - Dominic Karsten (vom FC Eintracht Norderstedt 03) - Zef Selitaj (vom FC Eintracht Norderstedt 03/U19) und Talha Toka (von TuRa Harksheide II/U19) |
Alle aufgeführten Spieler sind ab sofort für Meisterschaftsspiele für das
![]() |
Hier geht´s
zum aktuellen und derzeitigen
![]() |
Wir - vom
Fan-Portal der ![]() ![]() |
Das nachstehende Foto zeigt von links nach rechts u. a. unsere Neuzugänge: Unseren sportlichen Leiter-Abt-Fußball Fikret Yilmaz - Robert Hille - Berkan Kacmaz - Lasse Hechmann - Zef Selitaj - Talha Toka und unseren Chef-Trainer Juan Ramon Martinez Moreno. Es fehlt auf dem Foto Dominic Karsten. |
|
Das untere Fotos zeigt das heute (am SO, d. 17.01.16) "geschossene" TuS Holstein LIGA-TEAM. |
Obere Reihe von links nach rechts: Chef-Trainer Juan Ramon Martinez Moreno - Zef Selitaj - Kenneth Starke - Erenay Yilmaz - Talha Toka - Ayik Baris - Yannic Sichting - Daniel Hasse - Robert Hille - Lasse Hechmann - Christoph Osterkamp - Co-Trainer Andreas Sichting - sportlicher Leiter-Abt-Fußball Fikret Yilmaz |
Untere Reihe von links nach rechts: Goran Duric - Torge Sellmer - Ilias Kemalidis - Jan Schlüter - Berkan Kacmaz - Leon Wähling - Marvin Weck - Jan Bock - Johannes Mewes. |
Es fehlen leider: Hakan Alcelik - Gordon Ehrens - Lukas Hechmann - Dominic Kasten - Pierre Sichting - Patrick Stehr - Bedis Touay - Philipp Wolf und natürlich unsere langjährige Betreuerin Inge Monecke. |
Fotos von Andreas Sichting - bearbeitet von Uwe Langeloh |
Unser Eindruck .... |
Der
spanische Chef-Trainer
und C-Lizenz-Inhaber Juan Ramon Martinez Moreno und Co-Trainer Andreas Sichting
"schonten" wegen der doch nicht so optimalen Platzverhältnisse
einige Spieler, da man wegen kleinerer Verletzungs-Blessuren
logischerweise kein Risiko eingehen wollte. Drei der fünf
Neuzugänge kamen aber während des Spiels zum Einsatz und
zeigten, dass sie für unser |
Das spürt man natürlich auch beim sehr ehrgeizigen Trainer-Duo. Der Trainer Juan Ramon und sein Co-Trainer Andreas machen einen tollen Job und das kommt super bei allen Spielern an. Das ist kein Geheimnis. Diese ganzen positiven Aspekte haben sich natürlich bei Spielern in Quickborn selbst und Umgebung herumgesprochen. |
Trotzdem sollte bzw. muss man auf dem Teppich bleiben, denn die derzeitige Tabellensituation des Liga-Teams gibt noch keine Entwarnung und Training+Testspiele sind nicht aussagekräftig. Aber jetzt ist es so, dass wenn das Team ein Testspiel absolviert die eine Hälfte spielt und die andere Hälfte trainiert dann. Auch die Spieler die noch mit kleinen Blessuren kürzer treten müssen sind anwesend um wieder richtig fit zu werden. Das Auskurieren dieser Verletzungen kann bzw. wird dann noch durch einen Besuch im eigenen TuS Holstein Fitness-Center unterstützt. Ja, so haben sich die Zeiten zum positiven hin geändert. |
Auch im Nachwuchs- und dem Herren/Senioren-Bereich wird kontinuierlich darauf hingearbeitet. Im C/U15-Bereich ist bereits der Erfolg im Leistungs-Fußball ablesbar. Der Fußball im TuS Holstein hat wieder seinen Stellenwert und ist eine gute Adresse. |
am DI, d. 09.02.16/UL_1 | |||
Fall Kindesmissbrauch beim TuS Holstein Quickborn Quickborn |
|||
Es hat sich alles bewahrheitet - Unfassbar |
|||
Ich war mit meiner Frau - als Zuschauer - bei allen bisherigen drei Prozesstagen beim Landgericht in Itzehoe live vor Ort. Was da abgegangen ist, ist nicht mit Worten zu beschreiben. Ihr könnt es euch nicht vorstellen. Wie in einer Märchenstunde. Da geht es um Kindesmissbrauch! In was für einer Welt leben wir eigentlich noch. Meiner Frau und mir fehlen ganz einfach die Worte. Wir sind sehr, sehr traurig wie dort verhandelt wurde. So nach dem Motto; "Ach ja, da war doch noch was". |
|||
Die armen betroffenen Kinder und Eltern. Meine Frau und ich schämen uns und sind in Gedanken bei den Geschädigten. Ich kenne die betroffenen Opfer alle. Ich habe sie persönlich bei ihren Spielen in der F-Mannschaft für den TuS Holstein mit der Kamera begleitet. Wir haben uns gemeinsam gefreut oder auch geärgert. |
|||
Einfach nur traurig. Unser Mitgefühl den Opfern. | |||
Das ich
einen Fall von Kindesmissbrauch in meinem hohen Alter (80 Jahre alt) und das bei meinem
|
|||
Hoffe aber, dass dieses noch nicht das Ende in dieser unfassbaren Sache bedeutet. Hier muss noch allerlei und kräftig aufgearbeitet werden ...... |
|||
Auch hoffen wir, dass einige Leute jetzt wissen was Sie zutun haben, damit ein wirklicher Neuanfang gestartet werden kann ..... |
|||
Einfach nur so schweigend und ohne Kommentar zur Sache übergehen und das war´s dann .... | |||
Nein, so geht es nicht .... hier muss richtig aufgeräumt werden ... So leid es mir tut. Hier müssen auch EINIGE der am "Prozesstag" genannten Personen ihren Hut nehmen. Der gesamte TuS Holstein Quickborn steht auf dem Spiel. Der Imageschaden ist kolossal und noch gar nicht abschätzbar. Darunter darf bzw. dürfen aber die einzelnen Sparten mit ihren Mitgliedern nicht leiden. Darüber muss bzw. sollte man sich in der Vorstandsetage beim TuS Holstein Quickborn von 1914 e.V. im klaren sein. |
|||
Aber auch die Ausführungen/Tipps des "Wendepunkt" in der obigen Angelegenheit sind genauer zu hinterfragen, denn wohin soll man sich sonst in derartigen Situationen wenden. |
|||
Uwe Langeloh | |||
Der Hamburger Fußball Verband e.V. (kurz HFV genannt) und der DFB - als die großen Dachverbände im Deutschen Fußball, sowie der Weiße Ring e.V., Vereine, ehemalige + Noch-Mitglieder des TuS Holstein Quickborn, ein Ex-Präsident des TuS Holstein, viele, viele Quickborner Bürger, viele Bürger + Prominente aus Nah und Fern, Mitglieder des Rotary Clubs und Lions Clubs, Politiker .... und ... und.... und haben uns gegenüber erklärt, dass hier die Sache von Anfang an im Jahre 2013 - als die ersten Verdachtsmomente aufkamen - nicht richtig erkannt, oder völlig falsch eingeschätzt wurde und man leider dort nicht die richtigen und notwendigen Entscheidungen getroffen hat. Aber hinterher ist man bekanntlich ja immer schlauer. |
|||
Dort hätte man sofort - ohne wenn und aber - das Haltesignal herunterlassen müssen und die zuständige Person vom Dienst suspendieren müssen. Dieses ist leider, leider nicht geschehen. |
|||
Das ist eine
klare und kurze Aussage der oben genannten und für uns - dem FAN-PORTAL der
![]() |
|||
Nachstehend zu den jeweiligen Berichten in den nachstehenden Medien; | |||
Im
|
|||
am 22.01. | Am 02.02. | am 09.02. | am 16.02.16 um 11:00 Uhr - Die Urteils-Verkündigung beim Landgericht Itzehoe |
Am MI,. d.
03.Febr.´16/thi/frd
las man nachstehende Sätze im
![]() |
|||
Prozess gegen Ex-TuS-Trainer: Verein schweigt |
|||
Im Prozess gegen einen Ex-Trainer des TuS Holstein Quickborn, der Kinder sexuell missbraucht haben soll, haben Betreuer schwere Vorwürfe gegen den Verein erhoben. Der Klub sei schon im Sommer 2013 über Verdachtsfälle informiert worden und habe nicht reagiert. Der Verein äußert sich dazu nicht. „Der TuS wird zu einem laufenden Gerichtsverfahren keine Stellung nehmen“, teilte dessen Zweiter Vorsitzender, Hartmut Leutner, gestern auf Anfrage dieser Zeitung mit. „Zu gegebener Zeit“ werde sich der Verein äußern. Die Betreuer räumten vor Gericht auch ein, weder die Mutter eines Betroffenen noch die Polizei informiert zu haben. |
|||
Nachstehend geht´s zu den vielen, vielen (natürlich auch emotional geladenen) Kommentare bei FACEBOOK |