im
|
TuS Hasloh - TuS Holstein - 3:0 (2:0) - SR: Dominik Voigt vom TuS Berne |
Hasloh schwelgt nach Sprung auf Platz zwei in Superlativen |
„Eine taktisch perfekte erste Halbzeit, insgesamt unsere beste Saisonleistung, der Sieg mehr als verdient.“ Bei den Kreisliga-Fußballern des TuS Hasloh (Staffel 8) bemühte Spielertrainer Fabian Trama nach dem 3:0 (2:0) über den TuS Holstein Quickborn die Superlative. |
Beflügelt von zwei frühen Toren (Erhan Öztürk/4., Ray Jotzer/12.) ließ der neue Tabellenzweite den Quickbornern, die noch auf den Einsatz der Neuzugänge Alpay Catakli (zuletzt SC Alstertal-Langenhorn) und Mats Zirti (Niendorfer TSV) verzichteten, keine Chance. Justus Hartig machte in der 76. Minute den Deckel drauf. |
Tore: 1:0 Öztürk (4.), 2:0 Jotzer (12.), 3:0 J. Hartig (76.) |
SV Rugenbergen II - Kummerfelder SV II - 1:2 (0:0) - SR: Cengiz Kutlu vom FC Elmshorn |
Nur noch Dritter ist der SV Rugenbergen II , der gegen den Kummerfelder SV II eine verdiente 1:2 (0:0)-Niederlage bezog. KSV-Ass Chris Klengel lieferte zwei Treffer und den erneuten Beweis, dass es Spiele an einem guten Tag ganz allein entscheiden kann. |
Tore: 0:1 Klengel (54.), 0:2 Klengel (86.), 1:2 Feigenspan (90.) |
TSV Sparrieshoop - TSV Holm -1:3 (0:2) - SR: Michael Wischer vom SV Rugenbergen |
Beim TSV Holm wusste Trainer Arne Frank um 12 Uhr noch nicht, ob er überhaupt eine Elf auf die Beine bekommt. Um 17 Uhr rangierte der Aufsteiger dank des 3:1 auswärts über Hasloh-Bezwinger TSV Sparrieshoop nicht mehr auf einem Abstiegsplatz. Nach Fouls an Edwin Lucas gab es jeweils Elfmeter, die von Philip Zink verwandelt wurden. |
Tore: 0:1 Zink (17./ FE), 0:2 Winter (43.), 1:2 Aloskan (49.), 1:3 Zink (62./ FE) |
TuS Hemdingen-Bilsen - TV Haseldorf - 8:0 (4:0) - SR: Jörg Oliczewski vom TuS Germania Schnelsen |
Auf dem 8:0 (4:0) von Spitzenreiter TuS Hemdingen-Bilsen über den TV Haseldorf lastete der Schatten einer zweifelhaften Roten Karte für Yannic Sichting – angebliche Notbremse nach 50 Minuten. |
Tore: 1:0 Nied (5.), 2:0 Petrikowski (20.), 3:0 Lohmann (26.), 4:0 Lohmann (45.), 5:0 Knickrehm (63.), 6:0 Nied (68.), 7:0 Blunk (77.), 8:0 Blunk (88.) |
Rote Karte: Y. Sichting (Hemdingen/51.) |
SC Ellerau - Rassensport Uetersern II - 5:0 (0:0) - SR: Torsten Roolfs vom SC Hamm 02 |
Der SC Ellerau freute sich über das 5:0 (0:0) gegen Rasensport Uetersen II und Nachwuchsspieler Jesper Roschen, der seinen ersten Saisontreffer (4:0) erzielte. |
Tore: 1:0 Grundmann (54.), 2:0 Ahlf (73.), 3:0 Grundmann (76.), 4:0 Roschen (86.), 5:0 Ahlf (89.) |
FC Union Tornesch II - Holsatia im EMTV - 2:0 (0:0) - SR: Claus Dieter Köhler vom SV Rugenbergen |
Tore: 1:0 Bliesch (73.), 2:0 M. Lambert (89.) |
SV Hörnerkirchen II - SSV Rantzau Barmstedt II - 1:3 (0:2) - SR: Ayhan Simsek vom FC Union Tornesch |
Tore: 0:1 M. Hartlieb (7.), 0:2 Stange (27.), 1:2 Jandt (53.), 1:3 Portmann (79./FE) |
Bes. Vork.: Schmuck (SSV II/84.) hält FE von Pingel (87.). |
1.FC Quickborn II - Heidgrabener SV II - 3:2 (2:0) - SR: Matiejar Shelamzer Nejad von der Spv.Billstedt-Horn |
Tore: 1:0 Mai (10.), 2:0 Zuta (42.), 2:1 Dieckmann (60.), 3:1 Rohrmoser (74.), 3:2 Hlede (81.) |
in den
|
1.FC Quickborn II - Heidgrabener SV II - 3:2 (2:0) - SR: Matiejar Shelamzer Nejad von der Spv.Billstedt-Horn |
HSV-Reserve verliert erneut in der Fremde |
Auf fremden Plätzen fühlen sich die Fußballer des Heidgrabener SV II momentan nicht so richtig wohl: Am Sonntagmittag kassierten sie mit einem 2:3 beim 1. FC Quickborn II bereits ihre dritte Auswärtsniederlage dieser Saison in der Kreisliga 8. „Die erste Halbzeit haben wir komplett verschlafen“, gab HSV-Coach Frank Rockel zu. „Wir hätten zur Pause auch schon mit 0:5 zurückliegen können“, urteilte sein Co-Trainer Ingo Höhns. Einen so hohen Rückstand verhinderte Gäste-Keeper Luk-Willi Weber-Klüver, der für seine „zahlreichen starken Paraden“ ein Sonderlob von Frank Rockel bekam. Alexander Mai (9. Minute) und Taulant Zuta (41.) bezwangen Weber-Klüver allerdings, was für die FCQ-Reserve eine 2:0-Pausenführung ergab. |
„Im zweiten Durchgang sind wir dann aber voll dagewesen“, berichtete Frank Rockel. Ben Dieckmann verkürzte zum 1:2 (60.), zudem vergaben Lasse Leowald (57.) und erneut Dieckmann (63.) gute Gelegenheiten. Dies rächte sich, als die Eulenstädter einen Konter für ihr drittes Tor nutzten (Henrik Rohrmoser/73.). Zwar rannten die Heidgrabener weiter an und Fabian Hlede köpfte nach Marlon Rockels Eckstoß zum 2:3 ein (80.), doch der Ausgleich gelang nicht mehr. „Aufgrund unserer aussichtsreichen Chancen in der zweiten Halbzeit war es wieder eine absolut unnötige Niederlage“, haderte Frank Rockel. |
Heidgrabener SV II: Weber-Klüver; Weinert (79. Y. Ersahin), K. Gürsan, Reinecke, J. Rockel; Stief, Hlede, M. Rockel, Leowald; Dieckmann, P. Seifert (46. Colmsee). |
FC Union Tornesch II - Holsatia im EMTV - 2:0 (0:0) - SR: Claus Dieter Köhler vom SV Rugenbergen |
Besser als Diekmeier: Bliesch bringt Union-Reserve auf die Siegerstraße |
Er sei „ähnlich torgefährlich wie Dennis Diekmeier“, spotteten Zuschauer über Kevin Bliesch, als der jetzige Fußballer des FC Union Tornesch II am 13. September bei seinem Ex-Team Rasensport Uetersen II gastierte. Neun Tage später gelang Bliesch etwas, das Diekmeier in 203 Bundesliga-Spielen und bisher 40 Zweitliga-Einsätzen nicht schaffte: Er erzielte ein Tor. „Und dazu ein sehr wichtiges“, wie Union-Trainer Christian Sommer betonte. So hatte der 28-Jährige großen Anteil daran, dass die Tornescher gegen Holsatia/Elmshorner MTV mit 2:0 gewannen und in der enorm engen Spitzengruppe der Kreisliga 8 auf den vierten Platz kletterten. |
Auf dem Rasenplatz im „Torneum“ hätte sein Team „mit einer sehr starken Abwehr den Grundstein gelegt“, berichtete Sommer, der seine Innenverteidiger Patrick Stahnke und Maximilian Willmer gesondert lobte. So ließen die Hausherren kaum Chancen für die Gäste zu, allerdings fehlte ihnen selbst im Spiel nach vorne zunächst die nötige Präzision. Dennis Sniehotta wurde beim Versuch, einen langen Pass zu erreichen, von Holsatias Torwart Sebastian Schlothauer umgerannt (10. Minute) und musste später mit Rippenschmerzen passen. Dann übersah Schiedsrichter Claus-Dieter Köhler (SV Rugenbergen) ein Foul an Jon Schwertfeger im Gäste-Strafraum (45.). |
Im zweiten Durchgang zirkelte Marcel Lambert einen 22-Meter-Freistoß an das Lattenkreuz (68.), ehe Bliesch nach Hannes Noldens schönem Pass rechts durchlief und an Schlothauer vorbei in das lange Eck traf (73.). Dann gelang Marcel Lambert das „Kunststück“, nach Noldens Flanke nur die Latte des verwaisten Gäste-Gehäuses zu treffen, ehe er einen Querpass von Schwertfeger zum 2:0-Endstand einschob (89.). |
FC Union Tornesch II: Huppertz; F. Kühl, P. Stahnke, Willmer, M.-A. Sannemann (79. Matthiessen); Bliesch, D. Grabke; Beykirch (70. Nolden), Gashi, Sniehotta; Schwertfeger (56. M. Lambert). |
TuS Hemdingen-Bilsen - TV Haseldorf - 8:0 (4:0) - SR: Jörg Oliczewski vom TuS Germania Schnelsen |
Heftige Klatsche für Kälberloh-Elf |
Einem klaren Ergebnis folgten ebenso deutliche Worte: „Das war die schlechteste Leistung, die ich bisher gesehen habe – wenn wir weiter so spielen, halten wir die Klasse nicht.“ Dies erklärte Trainer Benjamin Kälberloh, nachdem seine Fußballer des TV Haseldorf am Sonntag ihr Kreisliga-Spiel beim Spitzenreiter TuS Hemdingen-Bilsen mit 0:8 verloren hatten. „Ich habe mir während der Partie ausnahmslos negative Dinge notiert“, so Kälberloh, den besonders die Schwäche in der Luft – fünf Tore erzielten die TuS-Akteure per Kopf – entsetzte, da mit Joris Justin Lüchau, Pieter Oßenbrüggen und Tobias Schubring drei seiner Kicker über Gardemaß verfügen. Nach einem 0:4-Rückstand zur Pause kassierten die Haseldorfer in Überzahl (!) vier weitere Gegentreffer, nachdem der Hemdinger Yannic Sichting für eine Notbremse an Max Krüger „Rot“ gesehen hatte (51.). „Mit diesem Auftritt hätten wir nicht einmal in der B-Klasse bestehen können“, urteilte Kälberloh. |
TV Haseldorf: Heidmann; Kranz (69. F. Ossenbrüggen), P. Oßenbrüggen, Schubring, Biermans; T. Kaland, Nickels (82. R. Krohn), Lüchau, Wiemer; Dombeck (74. B. Marckmann), Krüger. |
TSV Sparrieshoop - TSV Holm -1:3 (0:2) - SR: Michael Wischer vom SV Rugenbergen |
Zweiter Saisonsieg für Frank-Elf dank Zinks Dreierpack |
„Epidemische Probleme“ beklagte Arne Frank, Trainer der Fußballer des TSV Holm, denen der zweite Nichtantritt in der noch jungen Saison drohte, als sich bis zum Sonntagmittag immer mehr Spieler erkrankt abmeldeten. Fußball-Abteilungsleiterin Martina Bohl hängte sich ans Telefon und bekam zwölf Akteure zusammen. Der Kader erwies sich als klein, aber fein, denn mit einem 3:1 im Kreisliga-Kellerkrimi beim TSV Sparrieshoop gelang der zweite Saisonsieg. „Vollkommen verdient“, betonte Frank. |
Im Helmut-Gehn-Stadion hätte seine Elf „immer wieder gute Angriffe vorgetragen“, so Frank. Als Edwin Lucas von einem Sparrieshooper am äußeren Strafraumeck weggerammt wurde, nutzte Philip Zink den Elfmeter zum 1:0 (16. Minute). Kurz vor der Pause kam es noch besser, als erneut Kapitän Zink eine herrliche Kombination nach Phillip Frigonis finalem Pass am langen Pfosten mit dem 2:0 krönte (43.). Vom Anschlusstor der Heim-Elf (Ayaz Aloskan/49.) ließen sich die Gäste nicht beirren und als Lucas im Bemühen, eine flache Freistoßflanke zu erreichen, umgestoßen wurde, bekamen sie erneut einen Strafstoß, den abermals Zink zum 3:1 verwandelte (62.). |
Dies war der Endstand, weil ein Lucas-Tor nach Zinks Freistoß nicht zählte. „Ich bin stolz auf meine Mannschaft“, betonte Frank, der seinem Innenverteidiger Masoud Amiri ein Sonderlob aussprach. |
TSV Holm: Gibb; Grau, Gössing, Amiri, Wittmann; Schierenbeck, P. Zink, Lucas, Winter (88. Beilich); Radmann, Frigoni. |
SC Ellerau - Rassensport Uetersern II - 5:0 (0:0) - SR: Torsten Roolfs vom SC Hamm 02 |
Für das sonntägliche Kreisliga-Spiel beim SC Ellerau fehlten den Fußballern von Rasensport Uetersen II zahlreiche verletzte Akteure. René Meier und Markus von Drathen (nach Erkältung) sowie Matthias Stubben (Knie) bissen auf die Zähne. Rasensport-Trainer Michael Schippmann sah „eine richtig gute Leistung in der ersten Halbzeit“ von seiner Elf, die er nur in einem Punkt kritisierte: „Uns fehlte die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor.“ |
Nach der Pause vergaben Florian Hilmer und Yannic Krass weitere Gäste-Chancen, ehe die Heim-Elf auf ihrer rechten Seite eine gute Kombination vortrug, die Kim Bennet Grundmann zum 1:0 nutzte (53. Minute). „Danach sind wir leider eingebrochen“, so Schippmann, der es auch auf die „nachlassenden Kräfte“ zurückführte, dass Jan-Philipp Ahlf (72.), Grundmann (75.), Jesper Roschen (85.) und Ahlf (90.) noch zum 5:0-Endstand erhöhten. |
Rasensport Uetersen II: Jeffrey-James Cappetto; Lügger, M. von Drathen, Krass, M. Stubben; N. Habekost, Boisen; Dogan, Hilmer; Barnes, Meier (70. Elsayed). |
im
online Fussi-Portal
|
TSV Sparrieshoop - TSV Holm -1:3 (0:2) - SR: Michael Wischer vom SV Rugenbergen |
Es war eine schwierige Mission, die Bernd Ruhser in diesem Sommer übernahm, als er den Trainerposten beim TSV Sparrieshoop antrat. Dass der 63-Jährige mit einem größtenteils neu zusammengestellten Team, das vielerorts als Abstiegskandidat Nummer eins in der Kreisliga 8 gehandelt wurde, aus den ersten acht Saisonspielen sieben Punkte holte, war aller Ehren wert. Am Sonntag verpassten es die Klein Offensether allerdings, einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt zu machen: Mit einer 1:3-Heimpleite gegen den direkten Konkurrenten TSV Holm verloren sie ein Sechs-Punkte-Spiel. |
Bei den Holmern gab es am Sonntagvormittag Überlegungen, die Partie abzusagen, was nach der kampflosen Niederlage beim SC Ellerau vom 25. August allerdings schon der zweite Nichtantritt in der noch jungen Saison gewesen wäre. „Epidemische Probleme“ beklagte der Holmer Trainer Arne Frank aufgrund von zahlreichen verletzungs- und krankheitsbedingten Ausfällen. Der Holmer Fußball-Abteilungsleiterin Martina Bohl gelang es dann aber, mit zahlreichen Telefonaten immerhin zwölf Akteure zusammenzubekommen. Und der Kader des Neulings erwies sich als klein, aber fein: „Vollkommen verdient“ nannte Frank den zweiten Saisonsieg seines Teams. |
Im Helmut-Gehn-Stadion trugen die Gäste „immer wieder gute Angriffe vor“, so Frank. Als Edwin Lucas von einem Sparrieshooper am äußeren Strafraumeck weggerammt wurde, entschied Schiedsrichter Michael Wischer (vom SV Rugenbergen) auf Elfmeter, den Philip Zink verwandelte (0:1/16. Minute). Kurz vor der Pause kam es noch besser für die Gäste, als erneut Kapitän Zink eine herrliche Kombination nach einem finalen Pass von Phillip Frigoni am langen Pfosten krönte (0:2/43.). Auf der Gegenseite ließ die Holmer Abwehr um den bärenstarken Masoud Amiri im ersten Durchgang nicht viel zu. Die Hausherren schöpften aber neue Hoffnung, als Ayaz Aloskan kurz nach dem Seitenwechsel zum 1:2 verkürzte (49.). |
Die Gäste gerieten kurzzeitig in Schwimmen, fingen sich dann aber wieder. Und als Lucas im Bemühen, eine flache Freistoßflanke zu erreichen, umgestoßen wurde, bekamen sie auf Geheiß des Schiedsrichter-Assistenten – Wischer selbst hatte die Szene nicht gesehen – erneut einen Elfmeter, den abermals Zink nutzte (1:3/62.). Kurz darauf traf Lucas selbst nach einem Freistoß von Zink und Wischer hatte schon gen Mittelkreis gedeutet, korrigierte sich dann aber und erkannte das Tor mit Verweis darauf, dass er den Freistoß „noch nicht freigegeben hatte“, nicht an. Die Holmer konnten es verschmerzen – denn auch mit ihrem 3:1-Sieg verließen sie die Abstiegsplätze in der Kreisliga 8 und rückten bis auf einen Punkt an „Sparri“ heran. |
FC Union Tornesch II - Holsatia im EMTV - 2:0 (0:0) - SR: Claus Dieter Köhler vom SV Rugenbergen |
Nach dem sechsten Spieltag und drei Siegen in Folge grüßte Holsatia/Elmshorner MTV in der Kreisliga 8 noch vom zweiten Tabellenplatz. Drei Partien und nur einen Punkt später liegen die Krückaustädter lediglich noch auf dem neunten Rang, nachdem sie am Sonntag das Verfolger-Duell beim FC Union Tornesch II mit 0:2 verloren. Die Union-Reserve kletterte durch ihren fünften Sieg in den letzten sieben Runden, die sie allesamt ungeschlagen überstand, in der enorm engen Spitzengruppe auf den vierten Platz. |
Der Tornescher Trainer Christian Sommer sah erfreut, wie sein Team auf dem Rasenplatz im Torneum „mit einer sehr starken Abwehr den Grundstein für den Sieg legte“, wie er es ausdrückte. So ließen die Hausherren und insbesondere Patrick Stahnke sowie Maximilian Willmer, die als Innenverteidigung agierten, kaum Chancen für die Gäste zu. Allerdings fehlte der Union-Reserve selbst im Spiel nach vorne zunächst die nötige Präzision. Dennis Sniehotta prallte beim Versuch, einen langen Pass zu erreichen, mit Holsatias Torwart Sebastian Schlothauer zusammen und ging mit Rippenschmerzen zu Boden (10. Minute) – Schiedsrichter Claus-Dieter Köhler (vom SV Rugenbergen) entschied hier richtigerweise auf Freistoß für die Gäste, da Schlothauer eher am Ball gewesen war. Kurz vor der Pause übersah der erfahrene Referee allerdings ein Foul an Jon Schwertfeger im Gäste-Strafraum (45.). „Das war ein klarer Elfmeter“, urteilte Sommer. |
Im zweiten Durchgang waren Höhepunkte zunächst rar gesät. Dann musste Sniehotta mit Rippenschmerzen ausgewechselt werden. Marcel Lambert, der für ihn als neuer Linksaußenspieler in die Partie kam, fügte sich ein, indem er einen 22-Meter-Freistoß an das Lattenkreuz zirkelte (68.). Fünf Zeigerumdrehungen später ging die Heim-Elf dann aber in Front: Hannes Nolden fand mit einem schönen Pass Kevin Bliesch, der rechts durchlief und an Schlothauer vorbei in das lange Eck traf (73.). „Für Bliesch freue ich mich besonders“, sagte Sommer angesichts der Tatsache, dass sein Schützling in der Vergangenheit nicht allzu oft eigene Torerfolge bejubeln konnte. Dann gelang Marcel Lambert das „Kunststück“, nach Noldens Flanke nur die Latte des verwaisten Gäste-Gehäuses zu treffen (85.), ehe er einen Querpass von Schwertfeger, der selbst kein Glück im Abschluss hatte, zum 2:0-Endstand einschob (89.). „Es war ein verdienter Sieg“, urteilte Sommer. |
in den
|
Hemdingen setzt Vorgaben um, Holsatia nicht |
1.FC Quickborn II - Heidgrabener SV II - 3:2 (2:0)/pwa - SR: Matiejar Shelamzer Nejad von der Spv.Billstedt-Horn |
HSV II: Weber-Klüver – J. Rockel, Reinecke, Seifert, Gürsan – Hlede – Weinert (70. Ersahin), M. Rockel, Stief, Leowald – Dieckmann |
Tore: 1:0 Mai (10.), 2:0 Zuta (42.), 2:1 Dieckmann (60.), 3:1 Rohrmoser (74.), 3:2 Hlede (81.) |
Beim 1.FC Quickborn II musste der Heidgrabener SV eine verdiente 2:3-Niederlager hinnehmen. Nachdem sie in der ersten Halbzeit keinen Zugriff auf die Partie erhielten keimte durch das 2:1 von Ben Dieckmann noch einmal kurz Hoffnung auf. In der Schlussphase war es Fabian Hlede, dem der 3:2 Anschlusstreffer gelang. Zu mehr reichte es nicht. |
TuS Hemdingen-Bilsen - TV Haseldorf - 8:0 (4:0)/kst - SR: Jörg Oliczewski vom TuS Germania Schnelsen |
TuS Hemdingen-Bilsen: P. Sichting – Petrikowski, Limniatis, Kuhlmann, Nied – Schmiedehausen (68. Blunk), Y. Sichting, Lohmann (62. Heinitz), Pajewski, Schulz – K.J. Gibau (53. Knickrehm) |
Tore: 1:0 Nied (5.), 2:0 Petrikowski (20.), 3:0 Lohmann (26.), 4:0 Lohmann (45.), 5:0 Knickrehm (63.), 6:0 Nied (68.), 7:0 Blunk (77.), 8:0 Blunk (88.) |
Rote Karte: Y. Sichting (51., Notbremse) |
Mit einem mehr als deutlichen 8:0 gegen den TV Haseldorf hat der TuS Hemdingen-Bilsen seine Ansprüche auf den Titel in der Fußball-Kreisliga (Staffel 8) unterstrichen. „Haseldorf stand tief, wir haben versucht, sie etwas aus der Reserve zu locken. Mit Erfolg – ab der 15. Minute konnten wir dann den Druck deutlich erhöhen“, freute sich Hemdingens neuer Chefcoach Christoph Mattern – er löste Patrick Kinastowski ab – darüber, dass seine Vorgaben umgesetzt wurden. |
FC Union Tornesch II - Holsatia im EMTV - 2:0 (0:0)/kst - SR: Claus Dieter Köhler vom SV Rugenbergen |
Holsatia/EMTV: Schlothauer – Mundt (68. Grams), Springer, Ballner, Kohn (71. Hajdari) – Hartmann, Rickert, Bluhm (52. Ashrafi), Schmidt, Grichel – Schmunk |
Tore: 1:0 (63.), 2:0 (79.) |
„Verlieren ist verboten“, hatte Holsatias verletzter Spieler Hendrik Homburg eine Stunde vor Anpfiff in einer Videobotschaft an die Fans der Elmshorner in den sozialen Medien verlauten lassen. Doch die hatten seine Mannschaftskollegen offensichtlich vor dem Spiel nicht mehr zu sehen bekommen – sie unterlagen dem FC Union Tornesch II mit 0:2. |
TSV Sparrieshoop - TSV Holm -1:3 (0:2)/hps - SR: Michael Wischer vom SV Rugenbergen |
TSV Sparrieshoop: Möller – Hustedt, Scharfschwerdt, Pursche, F. Öztürk – Stabe, Schmidt, Govori, Aloskan (64. D. Roth) – Aras (64. Retzepoglou), Steiger (46. N. Roth) |
Tore: 0:1 (17., FE), 0:2 (45.), 1:2 Alsokan (49.), 1:3 (62., FE) |
Ohne ihren im Urlaub weilenden Trainer Bernd Ruhser, der von Co-Trainer Marco Meyer vertreten wurde, verloren die Sparrieshooper auch gegen den Tabellennachbarn TSV Holm mit 1:3 (0:2). Während die Gäste etwas Boden im Tabellenkeller gutmachen konnten, rutscht der TSV immer tiefer den Abstiegsrängen entgegen. |
SV Hörnerkirchen II - SSV Rantzau Barmstedt II - 1:3 (0:2)/kst - SR: Ayhan Simsek vom FC Union Tornesch |
SV Hörnerkirchen II: Schikowski – Dreckmann (71. Friske), Lembcke, K. Pingel, Jandt – Afoda (63. Schwardt), Caglar (71. Harms), Fröhlich, Kautecky, M. Pingel – Rixe |
SSV Rantzau II: Schmuck – Thieme, Fischer, Weitzel, Stange – Vogt, Hartlieb (29. Assogba), Lehnert, Portmann, Ercek (83. Peldzus) – Blöcker |
Tore: 0:1 Hartlieb (7.), 0:2 Stange (27.), 1:2 Jandt (53.), 1:3 Portmann (79., Foulelfmeter) |
So richtig spannend wurde es im Spiel zwischen dem SV Hörnerkirchen II und dem SSV Rantzau II drei Minuten vor Spielende: Nach einem Foul zeigte der Schiri auf den Elfmeterpunkt, Kristian Pingel hatte den Anschlusstreffer zum 2:3 auf dem Fuß. Doch der Hörnerkirchener scheiterte an Rantzaus Schlussmann Dominik Schmuck, womit für das Tabellenschlusslicht die letzten Chancen auf einen Punkt schwanden. SSV-Torschütze Maximilian Hartlieb erlitt eine Sprunggelenkverletzung. |
Eigene Spielberichte der jeweiligen Vereine - Eingestellt und gesehen bei Facebook bzw. in den Vereins-Portalen der Vereine |
TuS Hasloh - TuS Holstein - 3:0 (2:0) - SR: Dominik Voigt vom TuS Berne - Ein Bericht im offiziellen Facebook-Portal des TuS Hasloh |
Das Topspiel der Kreisliga 8 zwischen dem TuH und Holstein Quickborn am Rodelberg endete 3:0. |
Das war unsere beste Saisonleistung strahlte Trainer Trama. Endlich haben wir es geschafft, hoch zu stehen und dem Gegner mit ständigen Pressing dauerhaft unter Druck zu setzen. |
Folgerichtig sind wir in der 3. Minute durch einen Kopfballlupfer von Erhan Öztürk in Führung gegangen. In der 12. Minute war es erneut Erhan Öztürk, der den Ball quer zu Ray Jotzer legte, der nur noch zum 2:0 abschließen musste. |
In Minute 32. gab es noch eine Doppelchance durch Daniel Blöcher und Erhan Öztürk. Kurz vorm Pausentee läuft Knud Einfeldt den gegnerischen Torwart aggressiv an, der wusste sich nicht mehr zu helfen und schoss Knud direkt in die Beine. Holstein Quickborn könnte sich zur Halbzeit glücklich schätzen, dass es erst 2:0 stand. Die Gäste brachten bis dato lediglich ein Torschuss auf den Kasten von Lars Buck. |
Der Gegner nahm dich zur zweiten Halbzeit viel vor und spielte 10 min. stark auf. Bis ein zwei Halbschatten aus dem gewühl könnte man sich aber nicht erspielen. Wir hatten einfach einen sehr guten Tag erwischt. Danach hatten wir das Spiel such wieder weitestgehend in den Griff. In der 76. min. köpfte Justus Hartig nach einer Ecke von Bastian Sube das 3:0. |
Ein wirklich erfolgreicher Freitag-Abend. So genießen wir das Wochenende und schauen entspannt auf die Konkurrenz. |
Unser Liga-Team verliert nächstes Spitzenspiel ... So lautet die Überschrift des Spielberichts im TuS Holstein Fußball-Internet-Portal |
Unser Liga-Team hat am Freitagabend das Spitzenspiel gegen den Nachbarn aus Hasloh mit 3:0 verloren. Halbzeitstand: 2:0 |
Kaum hatte das Spiel begonnen, lagen wir schon mit 2:0 zurück. Wir haben im Abwehrverbund nicht so gestanden wie sonst. Das hat der Gastgeber TuS Hasloh in der 4. und 12. Minute ausgenutzt. Danach hat sich unsere junge Truppe bemüht, aber zählbares kam nicht raus. Im Gegenteil, in der 75. Minute kassierten wir den dritten Treffer des Spiels. Am Ende war es ein verdienter Sieg für unsere Nachbarn, dem TuS Hasloh. Unsere junge Truppe hat mit diesem Spiel zwei Niederlagen hintereinander. In den nächsten Spielen werden wir sehen, ob die Mannschaft diese Niederlagen wettmachen kann und wieder auf ihre Stärken zurück kommt. |
TSV Sparrieshoop - TSV Holm - 1:3 (0:2) - SR: Michael Wischer vom SV Rugenbergen - Ein Bericht im offiziellen Facebook-Portal des TSV Sparrieshoop |
Ein Spiel der Kategorie "Das vergessen wir mal ganz schnell". |
Einzig die ersten 15min der zweiten Halbzeit haben wir ansatzweise unsere Möglichkeiten angekratzt aber das reicht eben nicht für etwas zählbares |
Das Spiel selber war mit wenig Spielfluss und vielen Zweikämpfen und Fouls schnell beschrieben. |
So auch das 0:1, ein Foulspiel in unserem 16er, über das man schon mal diskutieren kann, führte zum Führungstreffer der Gäste. |
Beim 0:2 vor der Pause war der gegnerische Stürmer bei der flachen Hereingabe einen schritt schneller als unsere Defensive und schoss mit Pfostenunterstützung ein. |
Kurz nach der Halbzeit verkürzten wir auf 1:2, nachdem Carlos den Ball zu Ayaz weiterleitete, netzte dieser Eiskalt ein und wir blieben weiter am Drücker. Doch die Kugel wollte nicht rein. |
Nach einer guten Stunde ertönte nach einer Freistoßflanke etwas verzögert ein Pfiff und der Unparteiische(der nur auf Anzeige seines Linienrichters reagiert hatte) entschied nach Rücksprache mit diesem erneut auf Elfmeter für die Gäste. Ein Foul war es, aber ob dies wirklich im 16er war, oder doch noch davor, hätten nur die Kollegen in Köln richtig stellen können. |
1:3 und noch eine knappe halbe Stunde zu spielen, da wäre eigentlich noch was drin gewesen, nur leider missten wir die letzten 20 Minuten in Unterzahl beenden, da sich Philip nach einem Zweikampf verletzt hatte und wir schon 3x gewechselt haben. |
So plätscherte das Spiel nur noch vor sich hin, wir konnten nicht mehr so richtig Druck ausüben und Holm wollte auch nicht mehr so wirklich und verwaltete das Ergebnis bis zum Abpfiff. |
SV Hörnerkirchen II - SSV Rantzau Barmstedt II - 1:3 (0:2) - SR: Ayhan Simsek vom FC Union Tornesch - Ein Bericht im offiziellen Fußball-Portal des SSV Rantzau |
SSV II gewinnt Derby in Hörnerkirchen |
Völlig verdient mit 3:1 (2:0) gewann die Zweite Herren das Derby gegen den Tabellenletzten SV Höki II und klettert auf den 5. Tabellenplatz und ist endgültig wieder in der Spur, auch wenn das Spiel nicht so gut war. In der sechsten Minute erzielte Maxi Hartlieb das erste Tor, kurze Zeit später musste er leider verletzt raus. |
Nach 26 Minuten erzielte Oli Stange nach einem schönen Pass von Thorben Blöcker das verdiente 2:0. Nach der Pause kam Höki auf einmal ins Spiel und erzielte den Anschlusstreffer. Dann wurde es leider hart und unfair, besonders ein Foul eines Höki - Spielers an Oli Stange welches nur mit Gelb anstatt Rot bestraft wurde war Sinnbild für das Spiel. In der 77. Minute erzielte Jonas Portmann per Elfmeter das 3:1. In der 86. Minute scheiterte Hörnerkirchen per Elfmeter an Dominik Schmuck. Am Ende steht kein schöner, aber ein verdienter Sieg gegen Höki II da. |
Am nächsten Wochenende kommt es zum Spitzenspiel gegen Hemdingen I an der heimischen Düsterlohe. Der Tabellenführer kommt! |
SV Rugenbergen II - Kummerfelder SV II - 1:2 (0:0) - SR: Cengiz Kutlu vom FC Elmshorn - Ein Bericht im offiziellen Fußball-Portal beim Kummerfelder SV |
Und dann zur Krönung des Spieltages noch zwei Erfolge unserer Ligateams in der Herren Kreisliga 8 mit einem 2:1 Sieg gegen den favorisierten SV Rugenbergen II, Matchwinner wieder einmal Christopher Klengel mit zwei Toren |
TuS Hemdingen-Bilsen - TV Haseldorf - 8:0 (4:0) - SR: Jörg Oliczewski vom TuS Germania Schnelsen - Ein Bericht im offiziellen Facebook-Portal des TuS Hemdingen-Bilsen |
Ein Duell zwischen einen Aufstiegsanwärter und einer Mannschaft die gegen den Abstieg kämpft stand vor der Tür. Was diese Spiele angeht, waren wir in der Vergangenheit nicht immer souverän. |
Heute jedoch konnten wir restlos überzeugen. Geholfen hat wohl auch der frühe Treffer in der 5. Minute durch Chrischi Nied, denn mit einen frühen Tor im Rücken spielt es sich leichter. |
Es folgte viele weitere gute Angriffe, die zwar nicht alle von Erfolg gekrönt waren, aber man merkte, dass wir den Gegner nicht unterschätzen und hier Tore machen wollten. |
Das zog sich durch das komplette Spiel und wir konnten das Spiel verdient mit 8:0 gewinnen. |
Ein Lob auch an unsere Verteidigung, die während der gesamten 90 Min. nichts zugelassen hat. |
Der einzige Wehrmutstropfen ist, dass Yannic Sichting durch eine katastrophale Fehlentscheidung vom Schiedsrichter die nächsten Spiele eine Rotsperre verbüßen muss… |
Die Torschützen waren: 2x Nied, 2x Lohmann, 2x Blunk, Petrikowski, Knickrehm |
Aufstellung: P.Sichting- Kuhlmann, Nied, Y.Sichting,Limniatis- Gibau (54. -> Knickrehm) ,Schmiedehausen (67. ->Blunk) ,Pajewski,Schulz- Lohmann (62. ->Heinitz) ,Petrikowski |
Nachstehende Meisterschaftsspiele fanden an diesem Wochenende in der Kreisliga-Staffel 8 statt: |
TuS Hasloh - TuS Holstein - 3:0 (2:0) - SR: Dominik Voigt vom TuS Berne |
1.FC Quickborn II - Heidgrabener SV II - 3:2 (2:0) - SR: Matiejar Shelamzer Nejad von der Spv.Billstedt-Horn |
FC Union Tornesch II - Holsatia im EMTV - 2:0 (0:0) - SR: Claus Dieter Köhler vom SV Rugenbergen |
SV Hörnerkirchen II - SSV Rantzau Barmstedt II - 1:3 (0:2) - SR: Ayhan Simsek vom FC Union Tornesch |
SV Rugenbergen II - Kummerfelder SV II - 1:2 (0:0) - SR: Cengiz Kutlu vom FC Elmshorn |
TSV Sparrieshoop - TSV Holm -1:3 (0:2) - SR: Michael Wischer vom SV Rugenbergen |
TuS Hemdingen-Bilsen - TV Haseldorf - 8:0 (4:0) - SR: Jörg Oliczewski vom TuS Germania Schnelsen |
SC Ellerau - Rassensport Uetersern II - 5:0 (0:0) - SR: Torsten Roolfs vom SC Hamm 02 |
Mehr auch
unter
![]() |
Vor dem Spiel
im
|
TuS Hasloh - TuS Holstein - Heute Abend um 19:30 Uhr - Gerd-Buhr-Sportplatz - Rasen - SR: Dominik Voigt vom TuS Berne |
Ost-Derby als Spitzenspiel |
Im heutigen Nachbarschaftsderby gegen den TuS Holstein Quickborn können die Kreisliga-Fußballer des TuS Hasloh (Staffel 8) „kaspern“. Verteidiger Roman Kasper hat seine Sprunggelenksverletzung überstanden und steht damit ebenso wie die Hartig-Brüder Ruben und Justus (Mittelfeld) sowie Felix Benz (Abwehr) nach deren Urlaub wieder zur Verfügung. Im Angriff wird sich Trainer Fabian Trama zwischen Marvin Beste, der dem Aufeinandertreffen mit seinem Ex-Team entgegenfiebert, Niklas Neumann und Erhan Öztürk entscheiden. Die Torjäger Jan Buck (berufliche Gründe) und Stefan Köpf (Achillessehnenprobleme) fehlen. Nach erst einem Sieg in vier Heimspielen will Trama „etwas bieten“. Für die Gäste ist es das zweite Spitzenspiel binnen sechs Tagen, nachdem sie Tabellenführer TuS Hemdingen-Bilsen 2:4 unterlegen gewesen waren. |
SV Rugenbergen II - Kummerfelder SV II - SO um 14:00 Uhr - Sportzentrum Bönningstedt - Rasen - SR: Cengiz Kutlu vom FC Elmshorn |
Wieder mit Chefcoach Jose Barreto an der Seitenlinie strebt der Tabellenzweite SV Rugenbergen II gegen den Kummerfelder SV II den fünften Sieg am Stück an. |
im
online Fussi-Portal
|
In der enorm engen Spitzengruppe der Kreisliga 8 ist der TuS Holstein Quickborn als Tabellen-Vierter noch immer gut dabei, auch wenn er am vergangenen Sonntag das Topspiel gegen den Spitzenreiter TuS Hemdingen-Bilsen mit 2:4 verlor. Für die Zukunft kann sich Holstein-Trainer Björn Koll über zwei weitere Angreifer als Option freuen. |
Hierbei handelt es sich zum einen um Mats Luca Ziri, der bereits bis zur C-Jugend für die Eulenstädter am Ball war, ehe er in den Nachwuchs-Teams des FC Eintracht Norderstedt, des Hamburger SV und des Niendorfer TSV höherklassig kickte. In der vergangenen Saison legte Ziri dann eine Fußballpause ein, um sich voll und ganz auf die Schule zu konzentrieren. Zudem fand Alpay Yakup Catakli vom diesjährigen Landesliga-Hammonia-Absteiger SC Alstertal-Langenhorn den Weg in das Holsten-Stadion fand. |
Am Freitag, 20. September gastiert der TuS Holstein zum Auftakt des neunten Spieltages zum Derby beim TuS Hasloh (Anpfiff: 19.30 Uhr auf dem Gerd-Buhr-Sportplatz). |